Allgemeine Info zum Nacken und dem Trapezius-Muskel
Der Nackenbereich
Der Nacken ist ein komplexer und entscheidender Bereich des menschlichen Körpers, der den Kopf mit dem Rumpf verbindet. Er besteht aus sieben Halswirbeln, die zusammen die Halswirbelsäule (Zervikalwirbelsäule) bilden. Diese Wirbel sind von einer Vielzahl von Muskeln, Sehnen und Bändern umgeben, die für die Stabilität und Beweglichkeit des Kopfes sorgen. Die Muskulatur im Nacken ermöglicht es, den Kopf in verschiedene Richtungen zu bewegen, was essenziell für zahlreiche alltägliche Aktivitäten ist.
Der Trapezius-Muskel
Der Trapezius, oft als Kapuzenmuskel bezeichnet, ist ein großer, flacher Muskel, der sich über den oberen Rücken und den Nacken erstreckt. Er hat eine trapezförmige Struktur und ist in drei Teile unterteilt:
- Obere Fasern: Diese verlaufen vom Hinterkopf und den oberen Halswirbeln zu den Schultern und unterstützen die Hebung und Drehung der Schultern sowie die Stabilisierung des Kopfes.
- Mittlere Fasern: Diese erstrecken sich über den oberen Rücken und helfen bei der Retraktion (Zurückziehen) der Schulterblätter.
- Untere Fasern: Diese verlaufen vom mittleren Rücken zur unteren Schulterblättern und sind für die Depression (Senkung) der Schulterblätter verantwortlich.