Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
K-Active Crosstapes
Du suchst eine sanfte Alternative zur manuellen Triggerpunktmassage oder zur Akupunktur, ganz ohne Nadeln?
Dann sind Crosstapes genau das Richtige für dich! Sie sind ein echtes Highlight für alle, die eine sanfte, aber effektive Methode zur Schmerzbehandlung und Narbenheilung suchen.
Produkte filtern
CrossTape Gittertapes: Kleine Gitter mit großer Wirkung Du suchst eine sanfte Alternative zur manuellen Triggerpunktmassage oder zur Akupunktur, ganz ohne Nadeln? Dann sind CrossTape Gittertapes genau das Richtige für dich! Die kleinen Gitterpflaster sind elektromagnetisch aufgeladen und sollen den Energiefluss im Körper positiv beeinflussen. Mit ihnen können Schmerzpunkte, Muskelverletzungen und Narben zielgenau behandelt werden. Außerdem können Gittertapes auch bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, muskulären Verspannungen oder Kopfschmerzen helfen. Die etwas anderen Tapes Therapeutischen Berichten zufolge bringen Crosstapes durch ihre elektromagnetische Ladung die Energiebahnen des Körpers wieder in Harmonie. Sie erzeugen durch ihren festen Sitz auf der Haut einen permanenten Gewebereiz. Bei Bewegung fördert dieser Reiz die lokale Durchblutung und wirkt wie eine punktuelle Massage. Der verbesserte Energiefluss kann so den Körper dabei unterstützen, lokale Muskelverspannungen und Blockaden zu lösen. Der große Vorteil zu Akupunkturnadeln oder zur manuellen Triggerpunktmassage? Die Crosstapes können, dank der langen Tragedauer, viel länger ihre Wirkung entfalten. Höchster Tragekomfort ohne Kompromisse Die CrossTape Gittertapes halten dank ihres hochwertigen Acrylklebers besonders fest und sind besonders hautfreundlich und atmungsaktiv. Aufgrund des schweißdurchlässigen Gewebes kannst du sie auch während deines Trainings tragen. Dank ihrer Wasserresistenz kannst du sie sogar bedenkenlos beim Duschen anbehalten. Die Anwendung von Crosstape und Kinesiologie Tape Du kannst Crosstapes sowohl einzeln anbringen, als auch zusammen mit anderen therapeutischen Maßnahmen in Form einer Therapiekette kombinieren. Beide Produkte können problemlos miteinander in einer Therapiesitzung angewandt werden. Der Hauptunterschied der beiden Tapes liegt in ihrer Elastizität: Kinesiologische Tapes sind der Dehnfähigkeit der Haut nachempfunden, wohingegen Crosstapes absolut unelastisch sind. Deshalb solltest du dir vorher genau Gedanken darüber machen, mit welcher jeweiligen Technik du die beiden Tapes kombinierst. Wie benutze ich die CrossTape Gittertapes? 1. Ziehe das Tape vorsichtig (am besten mit einer Pinzette) von der Spezialfolie ab 2. Teste, in welcher Richtung das Crosstape vom Körper angezogen wird 3. Bringe das Tape auf der Haut an 4. Fahre mit deinen Fingern noch mehrmals über das Tape, um es richtig zu fixieren Und schon hast du das Crosstape angelegt! Crosstape Größe M – Der Allrounder für vielseitige Anwendungen Die Größe M ist die beliebteste und am häufigsten eingesetzte Variante des CrossTape Gittertapes – und das aus gutem Grund: Sie ist optimal geeignet für eine Vielzahl therapeutischer Anwendungen an mittleren bis größeren Schmerz- oder Triggerpunkten. Ob bei Rückenverspannungen, Schulterbeschwerden oder muskulären Blockaden – mit Größe M liegst du immer richtig. Dank ihrer kompakten Maße lässt sie sich auch flexibel in sensibleren Körperregionen einsetzen oder bei Bedarf mehrfach nebeneinander platzieren, z. B. an beweglichen Zonen wie dem Nacken oder unteren Rücken. Wichtig zu wissen: Crosstapes sind nicht elastisch – bei stark dehnbaren Hautpartien empfiehlt es sich daher, mehrere Tapes Größe M nebeneinander anzubringen, um optimalen Halt und Wirkung zu gewährleisten. Die sanfteste Art, Triggerpunkte oder Narben zu behandeln Die CrossTape Gittertapes können dir helfen, völlig schmerzfrei Muskelverspannungen und Triggerpunkte zu lösen und die Heilung deiner Narben zu verbessern. Außerdem können die kleinen Pflaster zum Bekämpfen von Kopfschmerzen, Migräne oder Zähneknirschen eingesetzt werden. Mit einer Tape-Anlage am Kiefergelenk ist es sogar möglich, ISG-Schmerzen zu lindern. Geh bei der Behandlung deiner Schmerzen keine Kompromisse ein und setze auf die verlässliche Qualität von Biviax! Produktdetails: Inhalt: 180 Stück Maße je Pflaster: 20 x 30 mm
K-Active® CrossingGittertapes Dieses hautfarbene Crosstape, auch als Gittertape bekannt, ist mehr als ein Medizinprodukt: Es kann deine Schmerz- und Narbentherapie wirkungsvoll unterstützen. Die dezente Farbe, der präzise Schnitt und die bewährte Qualität ermöglichen einen diskreten Einsatz an allen Körperstellen. Gittertapes werden oft eingesetzt beiSchmerzpunkten Muskelverletzungen Narben Rücken- und Gelenkschmerzen muskulären Verspannungen Kopfschmerzen Produktdetails: Farbe: Hautfarben Medizinprodukt Frei von Medikamenten Zusammensetzung: Celluloseacetatgewebe, Acrylkleber Latexfrei Erhältliche Größen: Größe M (180 Stück je Packung) Größe L (120 Stück je Packung) Größe XL (40 Stück je Packung)
Crosstapes: Die etwas anderen Tapes
Therapeutischen Berichten zufolge bringen Crosstapes durch ihre elektromagnetische Ladung die Energiebahnen des Körpers wieder in Harmonie.
Sie erzeugen durch ihren festen Sitz auf der Haut einen permanenten Gewebereiz. Bei Bewegung fördert dieser Reiz die lokale Durchblutung und wirkt wie eine punktuelle Massage. Der verbesserte Energiefluss kann so den Körper dabei unterstützen, lokale Muskelverspannungen und Blockaden zu lösen.
Was ist der große Vorteil von Gittertapes zu Akupunkturnadeln oder zur manuellen Triggerpunktmassage?
Die Crosstapes können, dank der langen Tragedauer, viel länger ihre Wirkung entfalten. Akupunkturnadeln bleiben nur 20-30 min auf der Haut. Die manuelle Triggerpunktmassage ist meist schmerzhaft. Gittertapes können vollkommen schmerzlos angewandt werden.
Warum Crosstapes?
- Sanfte Schmerzbehandlung: Ideal für alle, die Nadeln scheuen.
- Zielgerichtete Anwendung: Direkt dort ansetzen, wo es wirklich zählt.
- Natürliche Therapie: Unterstützt den Körper ohne den Einsatz von Medikamenten.
- Für jedermann: Ob zu Hause, in der Praxis oder im Sport – Crosstapes sind vielseitig einsetzbar.
K-Active® Crossing – Die Elite der Crosstapes
Als Speerspitze unseres Angebots präsentieren wir die K-Active® Crossing Gittertapes. Diese speziell entwickelten, hautfarbenen Gittertapes vereinen alle Vorteile herkömmlicher Crosstapes mit der bewährten Qualität und Innovation von K-Active:
- Diskreter Tragekomfort: Dank ihrer hautähnlichen Farbe sind sie nahezu unsichtbar und bieten diskreten Komfort für den Alltag.
- Hochwertiges Medizinprodukt: Als zertifiziertes Medizinprodukt erfüllen sie höchste Standards in Hinsicht auf Sicherheit und Wirksamkeit.
- Frei von Medikamenten und Latex: Für eine Anwendung ohne Bedenken, selbst auf sensibler Haut.
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Egal, ob Schmerzpunkte, Muskelverletzungen, Narben oder Verspannungen – K-Active® Crossing ist die Antwort.
Höchster Tragekomfort ohne Kompromisse
Die K-Active Crosstapes halten dank ihres hochwertigen Acrylklebers besonders fest und sind extra hautfreundlich und atmungsaktiv. Aufgrund des schweißdurchlässigen Gewebes kannst du sie auch während deines Trainings tragen. Dank ihrer Wasserresistenz kannst du die Gittertapes sogar bedenkenlos beim Duschen anbehalten.
Die Anwendung von Crosstape und Kinesiologie Tape
Du kannst Crosstapes sowohl einzeln anbringen, als auch zusammen mit anderen therapeutischen Maßnahmen kombinieren.
Beide Produkte, sowohl das Kinesiologie Tape als auch das Gittertape, können problemlos miteinander in einer Therapiesitzung angewandt werden.
Der Hauptunterschied der beiden Tapes liegt in ihrer Elastizität:
Kinesiologische Tapes sind der Dehnfähigkeit der Haut nachempfunden, wohingegen Crosstapes absolut unelastisch sind.
Deshalb solltest du dir vorher genau Gedanken darüber machen, mit welcher jeweiligen Technik du die beiden Tapes kombinierst.
1. Ziehe das Tape vorsichtig (am besten mit einer Pinzette) von der Spezialfolie ab
2. Teste, in welcher Richtung das Gitterpflaster vom Körper angezogen wird
3. Bringe das Tape auf der Haut an
4. Fahre mit deinen Fingern noch mehrmals über das Tape, um es richtig zu fixiere
Und schon hast du das Crosstape angelegt!
Die sanfteste Art, Triggerpunkte oder Narben zu behandeln
Die K-Active Crosstapes können dir helfen, völlig schmerzfrei Muskelverspannungen und Triggerpunkte zu lösen und die Heilung deiner Narben zu verbessern. Außerdem können die kleinen Gittertapes zum Bekämpfen von Kopfschmerzen, Migräne oder Zähneknirschen eingesetzt werden.
Mit einer Tape-Anlage am Kiefergelenk ist es sogar möglich, ISG-Schmerzen zu lindern.
Geh bei der Behandlung deiner Schmerzen keine Kompromisse ein und setze auf die verlässliche Qualität von K-Active.