Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Faszienrollen
Die Faszienrolle erobert bereits seit einigen Jahren die Fitness- und Sportbranche in Deutschland. Bei regelmäßiger und achtsam durchgeführter Anwendung hilft sie dabei, verklebtes Bindegewebe wieder geschmeidig zu machen und ist damit eine vielgepriesene und effektive Hilfe gegen schmerzhafte Muskelverhärtungen und Verspannungen. Integriere einfach ab sofort Faszienrollen in dein Trainingsprogramm, um vorzubeugen oder bereits vorliegende Beschwerden zu lindern!
Wir verraten dir nachfolgend alles, was du über die Faszienrollerolle und das Faszientraining wissen musst.
Produkte filtern
Die Faszienrolle Actiroll® Wave - made in Germany - ist eine neue luftgefüllte und zugleich harte Rolle, die als Regenerationstool bei Selbstmassage und Entspannung verwendet wird. Die Actiroll® kann einfach und stufenlos mit der beigelegten Handpumpe auf unterschiedliche Härtegrade eingestellt werden. Damit ist die Actiroll® perfekt, um neue Progressionen in der Anwendung zu erreichen und mit unterschiedlichen Personen und Anforderungen zu arbeiten. Im Vergleich zu Schaumstoffrollen tritt keine Materialermüdung ein. Die Luftfüllung bei zugleich hart bleibender Oberfläche des Produkts bewirkt einen absorbierenden (nachfedernden) Effekt. Dadurch wird es möglich, schmerzfrei und ohne Verletzungsgefahr auch über Gelenke und Wirbelkörper zu rollen. Durch die Wellenstruktur ist der Massageeffekt sanfter und gleichmäßig. Wie wird die Actiroll® eingesetzt? Bei der Massage unter Einsatz des eigenen Körpergewichts können vor allem Verklebungen und Verspannungen gelöst werden. Die Durchblutung des ganzen Körpers kann somit gefördert werden. Mit der neuen wellenförmigen Struktur bietet sie noch mehr und tiefergehenden Massageeffekt. Die Actiroll® Wave ist widerstandsfähig, langlebig und platzsparend einzusetzen.Die Actiroll® wird im Bereich der Faszienfitness, in Training und Therapie eingesetzt. Perfekt zur Mobilisierung der Wirbelsäule. Die spezielle Oberfläche erlaubt auch beim Tragen von Kompressionsstrümpfen Lymphe zurück zu transportieren, z. B. in der Nachsorge. Dadurch auch idealer Wegbegleiter bei Flugreisen (Thromboseprophylaxe) und für die Prävention gegen Krampfadern einsetzbar. Generell gilt: Langsames Rollen: gegen Versteifung und Schmerzen Schnelles Rollen: zur Stimulierung des Fasziengewebes Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. Weitere Infos bei: AGR e.V., Pf. 103, 27443 Selsingen, Tel. 04284/92 69 990, www.agr-ev.de
BLACKROLL® BLACKBOX SET – Dein All-in-One Tool für effektives Faszientraining Erlebe die volle Power des Faszientrainings mit dem BLACKROLL® BLACKBOX SET – dem beliebten Klassiker für Regeneration, Mobilität und funktionelles Training. Dieses Set vereint vier bewährte BLACKROLL®-Tools in einem Paket und ist perfekt für alle, die Verspannungen gezielt lösen, ihre Beweglichkeit verbessern oder einfach etwas für ihr körperliches Wohlbefinden tun möchten. Inhalt des Sets STANDARD Faszienrolle – Ideal für großflächige Anwendungen an Rücken, Beinen und Gesäß. MINI Faszienrolle – Für präzise Massagen an Füßen, Armen oder Waden. BALL 08 Faszienball – Der punktuelle Allrounder zur Selbstmassage von Nacken, Schultern und Füßen. DUOBALL 08 Faszienball – Speziell für die Wirbelsäule entwickelt – schont die Dornfortsätze und eignet sich auch für Nacken und Achillessehne. Anwendung & Vorteile Ob zur Selbstmassage, aktiven Regeneration oder zur gezielten Behandlung von Triggerpunkten – mit dem BLACKBOX Set hast du die wichtigsten Tools immer griffbereit. Durch den variablen Einsatz am Boden oder an der Wand passt du den Druck individuell an dein Empfinden an. Fördert Durchblutung und MuskelentspannungReduziert muskuläre Dysbalancen und VerspannungenUnterstützt die Regeneration nach dem SportVielseitig einsetzbar – auch im Alltag oder BüroKompakt, leicht & einfach zu transportieren Dein Training, deine Kontrolle Nutze dein eigenes Körpergewicht, um die Intensität deiner Faszienmassage selbst zu bestimmen. Egal ob du deine Beweglichkeit steigern, deine Haltung verbessern oder Muskelverhärtungen lösen willst – dieses Set macht’s möglich. Fazit Das BLACKROLL® BLACKBOX SET ist mehr als nur ein Trainings-Tool – es ist dein persönlicher Begleiter für ein aktiveres, gesünderes Leben. Ob für Zuhause, unterwegs oder im Studio: Mit diesem Set hast du alles, was du brauchst, um deinen Körper nachhaltig zu unterstützen. Jetzt entdecken und den Unterschied spüren!
Die BLACKROLL® MINI erweitert ihre Einsatzmöglichkeiten um eine ganze Reihe neuer Anwendungen - allen voran die gezielte Selbstmassage kleinerer Bereiche und Muskelgruppen. Neben großflächigeren Rollbewegungen kannst Du auch nur an bestimmten Stellen Druck ausüben oder punktuell Dehnen - zum Beispiel mit Drehbewegungen zur Dehnung des Nackens. Praktisch auch für unterwegs - so hast Du deine Massagerolle immer dabei. Produktdetails: praktisch für unterwegs, klein und leicht für die gezielte Massage der Füße, Beine, Arme und von anderen Körperbereichen Zur Verwendung am Tisch, Boden oder Wand Zur Verbindung von 2 normalen Rollen auf 60 cm Breite (3 Rollen 90 cm) Das leichtgewichtige Regenerationstool im Mini-Format ist ideal für Verspannungen lösende Selbstmassagen (Füße und Arme) unterwegs Empfehlung: Gerade im Alltag lässt sich die BLACKROLL® MINI besonders gut einsetzen, zum Beispiel im Büro: besonders Bildschirmarbeiter profitieren z.B. von einer gelegentlichen kurzen Massage der Unterarme, der Fußsohlen oder des Nackens, die Verspannungen vorbeugt bzw. beseitigt. Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur spürbar steigern und erhalten Fehlbelastungen regulieren und Haltungsschäden entgegenwirken Vermeiden von typischen Überlastungsschäden im Sport Muskeln gezielt regenerieren und Durchblutung steigern Mit geringem Aufwand einen aktiven Beitrag zu mehr Fitness und Wohlbefinden leisten Made in Germany: höchste Produktqualität markenrechtlich geschütztes Produkt Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2000 Umweltfreundliche Produktion umweltfreundliche und energieschonende Produktion Material zu 100 % recyclefähig frei von Treibgasen frei von anderen chemischen Treibmitteln Hygiene geruchlos wasserunlöslich einfach zu reinigen einfach zu sterilisieren
Mit Hilfe der BLACKROLL® MED können Sie mit geringem Aufwand und einfachen Übungen die Elastizität und das Leistungsvermögen ihrer Muskulatur spürbar steigern. Regelmäßiges Üben führt dazu, dass die entspannende Wirkung lange anhält. Die BLACKROLL® MED ermöglicht mit ihrer um 20% reduzierten Härte ein weicheres Self-Myofascial Treatment - besonders geeignet z.B. für den schonenden Einsatz im therapeutischen Bereich, für Menschen mit geringerem Körpergewicht oder einfach, wenn eine softere Massage gewünscht wird. Produktinformationen: Die BLACKROLL® MED ist das Regenerationstool zur Selbstmassage und zur Lösung der Myofascia für Anfänger, Therapie, Yoga & Pilates und ist 20 % weicher als die BLACKROLL® STANDARD. Bitte beachten: Wir raten dazu, auf dieser Rolle keine Balance-Übungen im Stehen durchzuführen. Wir empfehlen diese Rolle nur bis 75 kg Körpergewicht. Schweren Personen empfehlen wir, die Rolle mit zwei BLACKROLL® MINI zu verstärken. Lieferumfang: BLACKROLL® MED in ausgewählter Variante BLACKROLL® Übungskarte Über die kostenlose BLACKROLL®-App kannst Du weitere sehr hilfreiche Informationen, Übungen und Trainingshinweise erhalten. Made in Germany: höchste Produktqualität markenrechtlich geschütztes Produkt Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2000 Umweltfreundliche Produktion umweltfreundliche und energieschonende Produktion Material zu 100 % recyclefähig frei von Treibgasen frei von anderen chemischen Treibmitteln Größe: 30 cm x 15 cm Hygiene: geruchlos wasserunlöslich einfach zu reinigen einfach zu sterilisieren
Die BLACKROLL® STANDARD Die BLACKROLL® STANDARD steigert mit geringem Aufwand und einfachen Übungen die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskulatur spürbar. Regelmäßiges Üben mit der BLACKROLL® STANDARD führt dazu, dass die entspannende Wirkung lange anhält. Trainingsimpulse gefällig? Hier findest du noch weitere Videos für dein perfektes Training. Produktdetails: Elastizität und Leistungsvermögen der Muskulatur spürbar steigern und erhalten Fehlbelastungen regulieren und Haltungsschäden entgegenwirken Vermeiden von typischen Überlastungsschäden im Sport Muskeln gezielt regenerieren und Durchblutung steigern Mit geringem Aufwand einen aktiven Beitrag zu mehr Fitness und Wohlbefinden leisten Größe: 30 cm x 15 cm Lieferumfang: BLACKROLL® STANDARD in ausgewählter Farbvariante BLACKROLL® Übungskarte Über die kostenlose BLACKROLL®-App kannst Du weitere sehr hilfreiche Informationen, Übungen und Trainingshinweise erhalten. Made in Germany: höchste Produktqualität markenrechtlich geschütztes Produkt Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2000 Umweltfreundliche Produktion: umweltfreundliche und energieschonende Produktion Material zu 100 % recycle fähig frei von Treibgasen frei von anderen chemischen Treibmitteln Hygiene: geruchlos wasserunlöslich einfach zu reinigen einfach zu sterilisieren
Das kannst du mit einer Faszienrolle machen
Die beliebten Massagerollen ermöglichen es dir, deine Faszien ganz gezielt zu trainieren. Faszien ziehen sich durch den ganzen menschlichen Körper und umhüllen neben Sehnen und Nerven auch Knochen und Organe. Umgangssprachlich werden sie auch einfach Bindegewebe genannt. Um deine Faszien zu lösen oder einer Verklebung vorzubeugen, kannst du die Rolle für fast alle Körperstellen benutzen. Die Anwendung der Massagerolle ist sehr einfach und die Übungen können überall durchgeführt werden. Du benötigst lediglich eine Faszienrolle, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist und optional noch eine Trainingsmatte. Mit der Rolle trainierst du die jeweiligen Körperteile, indem du dich intensiv an ihr hoch- und runterrollst. Dabei kommt es zu einem Druckgefühl, welches der erste Indikator für einen positiven Folgeeffekt ist. Dieses Druckgefühl kann darüber hinaus einem leichten bis mittleren Schmerz entsprechen, welcher jedoch nur anzeigt, dass vor allem diese Stelle einer besonders intensiven Behandlung bedarf. Doch Vorsicht: Wird das Training zu schmerzhaft, dann ist die Rolle vermutlich zu hart und sollte gegen eine weichere ausgetauscht werden oder du entlastet den Druck auf die Rolle mit einem leichten Stützausgleich durch den Körper.
Wie sinnvoll sind Faszienrollen?
Manchen halten sie für einen Trend, doch Faszienrollen sind viel mehr als das. Sie fördern die Gesundheit, indem sie Verspannungen effektiv lösen, die Beweglichkeit erhöhen und gleichzeitig sogar die Muskeln stärken. Ein Faszientraining von ein bis drei Mal die Woche für 5 bis 10 Minuten hat bereits einen positiven Effekt und kann darüber hinaus zudem zu einer Reduzierung von Cellulite führen. Das A und O beim Faszientraining ist wie bei so vielem die Kontinuität. Wer sich für ein Faszientraining entscheidet und dieses regelmäßig praktiziert, wird schnell positive Ergebnisse erhalten. Wer jedoch massive Beschwerden oder Schmerzen hat, sollte sich zusätzlich bei einem Facharzt Rat holen, um zu erfahren, was die Hauptursachen der Beschwerden sind.
Ein weiteres Wort zur Sinnhaftigkeit des Einsatzes von Massagerollen. Stress und Bewegungsmangel sind heutzutage bei vielen Menschen an der Tagesordnung. Was viele aber nicht wissen: Auf Dauer führt dieser Lebensstil dazu, dass das Bindegewebe immer schwächer wird und letztendlich verklebt. Die Folgen können sich in Form von Sehnenentzündungen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen oder gar Bauchschmerzen zeigen. Bis sich die Ursache für die Beschwerden findet, vergeht oft viel Zeit, in der die Schmerzen immer schlimmer werden. Faszientraining beugt diesen Schmerzen vor und behandelt bereits verklebtes Gewebe.
Welche Unterscheidungen gibt es bei Faszienrollen?
Faszienrollen gibt es in unterschiedlichen Härtegraden. Dies ist notwendig, da nicht jedes Bindegewebe gleich stark ist. Hinzu kommt, dass jeder Mensch ein individuelles Schmerzempfinden hat. Die richtige Faszienrolle von Blackroll® oder von anderen Herstellern wird somit nach persönlichen Anforderungen ausgewählt. Anfänger sind in der Regel mit dem Härtegrad „Weich“ oder „Mittel“ gut bedient. Diese Faszienrollen werden oft auch beim Yoga oder Pilates verwendet. Harte Faszienrollen sind dahingegen die richtige Wahl für Athleten und Leistungssportler. Sie sind etwa 50% härter als die mittlere Variante. Je besser du trainiert bist, desto härter darf die Faszienrolle sein.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Oberfläche. Glatte Flächen sind der Standard und ermöglichen bereits ein sehr intensives Training. Geriffelte Oberflächen verstärken den Effekt sogar noch und wirken besonders aktivierend. Als Anfänger bist du mit einer glatten Oberfläche zunächst gut bedient.
Zu guter Letzt kannst du bei der Wahl deiner Faszienrolle sogar zwischen verschiedenen Formen wählen. Während Körperteile, wie zum Beispiel der Rücken, die Hüfte oder die Oberschenkel am besten mit der Standardrolle bearbeitet werden können, eignet sich für den Nacken, die Arme oder Füße die Mini Faszienrolle. Eine punktuelle Massage von speziellen Körperstellen ist dahingegen vor allem mit dem Faszienball möglich.
Was sind die Vorteile der Faszienrolle?
Die beliebte Fitnessrolle bringt allerlei Vorteile mit sich, von denen du als sportlicher und gesundheitsbewusster Mensch profitierst:
- Einfache Nutzung, auch ohne Vorkenntnisse
- Perfekt zur Selbstmassage
- Schnelle Ergebnisse durch direkte Beanspruchung des Bindegewebes
- Verbesserung der Beweglichkeit durch aufgelockerte Muskeln und Faszien
- Weniger Schmerzen, da verspannte Muskeln und steife Gelenke mit Hilfe der Faszienrolle wieder geschmeidiger werden
- Verbesserte Hydration, da angeregte Faszien elastischer sind als verklebte und vertrocknete Faszien. Durch diesen Zustand wird eine optimierte Wasserversorgung sichergestellt.
- Schnellere Muskelregeneration nach hartem Training
- Verbesserte Durchblutung, was den angenehmen Nebeneffekt hat, dass das Bindegewebe gestrafft wird und weniger Probleme mit Cellulite entstehen
- Verbesserung der Körperhaltung durch Balanceübungen beim Training
- Positiver Beitrag zur persönlichen Fitness und Leistungsfähigkeit
- Durch die kompakte Größe und ein geringes Eigengewicht, kann die Faszienrolleüberall hin mitgenommen und genutzt werden
Übungen mit der Faszienrolle
Die Faszienrolle ist die perfekte Ergänzung zu jedem Sportprogramm. Mit nur wenigen Minuten pro Woche erzielst du eine deutlich verbesserte Rundumfitness. Wir verraten dir, wie die Übungen mit der Massagerolle funktionieren.
Für die Knie
Verklebte Faszien können durchaus für Knieschmerzen verantwortlich sein. Du kannst diese Faszien lösen, wenn du die Vorderseite deines Oberschenkels auf der Faszienrolle hoch und runter bewegst. Rolle von der Kniekehle bis zum Po und wieder zurück. Dasselbe wiederholst du anschließend auf der Rückseite deines Oberschenkels.
Für den Nacken
Stelle dich an eine Wand und platziere die Blackroll® im Nackenbereich. Übe nun mit dem Nacken Druck auf die Rolle aus und bewege den Kopf langsam von links und rechts und wieder zurück.
Für die Schulter
Stelle dich an die Wand und platziere die Faszienrolle etwas unterhalb deiner Schulterhöhe. Übe mit der Schulter Druck auf die Rolle aus und gehe nun langsam in die Knie und langsam wieder hoch.
Für die Fußsohle
Für diese Übung eignen sich am besten eine kleine Faszienrolle oder ein Blackroll® Ball. Lege deine rechte Fußsohle auf die Rolle oder den Ball. Lege nun dein Körpergewicht in den Fuß und bewege ihn von der Ferse bis zu den Zehen und wieder zurück über die Rolle oder den Ball. Wechsle anschließend zur linken Fußsohle.
Für den Rücken
Lege dich auf eine Isomatte auf dem Boden und platziere die Faszienrolle unter deinen Rücken. Rolle nun mit der Last deines Körpers hoch und runter über die Rolle. Bedenke dabei, dass gerade die Stellen, die besonders schmerzen, einer intensiven Behandlung bedürfen. Scheue dich also nicht, vor allem diese Stellen zu bearbeiten, auch wenn es am Anfang etwas unangenehm sein kann.
Für die Hüfte
Probleme in der Hüfte können durch langes Sitzen im Büro begünstigt werden. Um die Faszien in diesem Körperbereich zu massieren, solltest du dich mit dem Gesäß auf die Faszienrolle setzen. Lege nun das Bein der Seite, die trainiert werden soll, über den anderen Oberschenkel und rolle langsam hoch und runter. Anschließend wiederholst du das Ganze mit der anderen Seite.
Für die Wade
Setze dich auf eine Trainingsmatte und lege dein linkes Bein auf die Rolle, während du dein rechtes Bein anstellst. Stütze dich mit den Händen neben dem Gesäß ab. Hebe dein Gesäß an und bewege deine Wade langsam über die Rolle. Je mehr du dein Bein bei der Bewegung drehst, desto besser der Effekt auf die komplette Wade. Wiederhole die Übung anschließend mit der rechten Wade.
Faszienrolle kaufen bei K-Active
Im großen Onlineshop von K-Active findest du alles, was du brauchst, um mit dem Faszientraining zu beginnen. Verschiedene Härtegrade, Oberflächen und Formen ermöglichen größtmögliche Flexibilität beim Training. Dies garantiert zudem, dass du genau das Produkt findest, das zu dir und deinen Anforderungen passt. Neben Faszienrollen für den Standardgebrauch in diversen Härtegraden und mit unterschiedlichen Oberflächen, sind bei K-Active auch Faszienbälle zu finden, die sich für das punktuelle Training deines Körpers eignen.