Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Faszientools
Schmerzen im Schulter-Nacken Bereich oder Rückenbereich gehören mittlerweile zum Alltag vieler Menschen. Umso wichtiger ist, dass wir selber dafür sorgen, dass die Muskulatur in diesem Bereich wieder besser arbeiten kann und unsere Bewegungsabläufe beschwerdefrei ablaufen können. Die Faszienmassage mithilfe von geeigneten Faszientools kann effektiv bei der Behandlung von Problemstellen wirken. Verklebtes Fasziengewebe kann so gezielt behandelt werden, da der Therapeut die betroffenen Körperstellen händisch abtasten und die Schmerzpunkte gezielt erreichen kann.
Klicke hier, um zu erfahren, wann du Faszientools verwenden kannst und welche Vorteile das Faszientraining haben kann.
Produkte filtern
Was ist der Bodybone®? Bodybone® - made in Germany - ist ein Trainings- und Massagegerät aus Ruton mit einer speziellen Gewichtsfüllung. Das Material Ruton ist geruchsneutral und sehr belastbar (bis ca. 200kg). Das Produkt ist latexfrei und enthält keine verbotenen Weichmacher (nach EU Richtlinie 2005/84/EG). Was bewirket die Anwendung? Der Bodybone® ist ein hervorragendes, anatomisch abgestimmtes Therapie- und Trainingsmittel, um gezielt Verspannungen und Blockaden im gesamten Wirbelsäulenbereich zu lösen und zu mobilisieren. Weitere Anwendungsgebiete sind die Triggerpoint- und Fußreflexzonenmassage. Das Gerät kann auch als Zusatzgewicht im Rücken-, Bauch- und Extremitätentraining verwendet werden. Wie funktioniert er? Die Spezielle Formgebung erlaubt die Massage der Wirbelsäulenmuskulatur, ohne die Wirbelsäule selbst zu belasten. Das Gerät wird mit seinen breiten, ballartigen Enden auf den Muskelsträngen auf und ab bewegt, während die schmale Mitte genau über der Wirbelsäule liegt und diese kaum berührt. Verspannungen und Blockaden werden so ohne Belastung der Wirbelsäule gelöst. Durch einen speziell für die Triggerpoint- und Akupressur-Massage entwickelten Aufsatz an einem Ende kann der Bodybone methodisch in jede Therapie eingebunden werden. Die Größe und Härte des Geräts eignen sich ebenfalls für eine Fußreflexzonen-Massage. Tipp: „Zunächst fragt man sich bei dieser ungewohnten Form, wie das Gerät wohl funktioniert. Aber alles ist wohl durchdacht: Die Härte des Gerätes ermöglicht eine intensive Bearbeitung der Muskeln, die Form schützt aber zugleich die Wirbelsäule vor unnötiger Belastung. Mein Partner rollt den Bodybone über meinen Rücken die Wirbelsäule entlang und löst dabei nach und nach meine Verspannungen. Mit dem Triggerpoint-Aufsatz kann auf einzelne Stellen gezielt Druck ausgeübt werden. Genial ist auch die Wirkung einer Fußreflexzonenmassage. Mit meinem Fuß rolle ich den Bodybone® vor und zurück, übe etwas Druck durch mein Körpergewicht aus und bin erstaunt wie agil man sich danach fühlt.“ *Bei Beschwerden fragen Sie vor Trainingsbeginn Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat.
BLACKROLL® BLACKBOX SET – Dein All-in-One Tool für effektives Faszientraining Erlebe die volle Power des Faszientrainings mit dem BLACKROLL® BLACKBOX SET – dem beliebten Klassiker für Regeneration, Mobilität und funktionelles Training. Dieses Set vereint vier bewährte BLACKROLL®-Tools in einem Paket und ist perfekt für alle, die Verspannungen gezielt lösen, ihre Beweglichkeit verbessern oder einfach etwas für ihr körperliches Wohlbefinden tun möchten. Inhalt des Sets STANDARD Faszienrolle – Ideal für großflächige Anwendungen an Rücken, Beinen und Gesäß. MINI Faszienrolle – Für präzise Massagen an Füßen, Armen oder Waden. BALL 08 Faszienball – Der punktuelle Allrounder zur Selbstmassage von Nacken, Schultern und Füßen. DUOBALL 08 Faszienball – Speziell für die Wirbelsäule entwickelt – schont die Dornfortsätze und eignet sich auch für Nacken und Achillessehne. Anwendung & Vorteile Ob zur Selbstmassage, aktiven Regeneration oder zur gezielten Behandlung von Triggerpunkten – mit dem BLACKBOX Set hast du die wichtigsten Tools immer griffbereit. Durch den variablen Einsatz am Boden oder an der Wand passt du den Druck individuell an dein Empfinden an. Fördert Durchblutung und MuskelentspannungReduziert muskuläre Dysbalancen und VerspannungenUnterstützt die Regeneration nach dem SportVielseitig einsetzbar – auch im Alltag oder BüroKompakt, leicht & einfach zu transportieren Dein Training, deine Kontrolle Nutze dein eigenes Körpergewicht, um die Intensität deiner Faszienmassage selbst zu bestimmen. Egal ob du deine Beweglichkeit steigern, deine Haltung verbessern oder Muskelverhärtungen lösen willst – dieses Set macht’s möglich. Fazit Das BLACKROLL® BLACKBOX SET ist mehr als nur ein Trainings-Tool – es ist dein persönlicher Begleiter für ein aktiveres, gesünderes Leben. Ob für Zuhause, unterwegs oder im Studio: Mit diesem Set hast du alles, was du brauchst, um deinen Körper nachhaltig zu unterstützen. Jetzt entdecken und den Unterschied spüren!
Verwendung und Wirkung von Faszientools
Faszientools werden in der Therapie und Rehabilitation eingesetzt und dienen insbesondere als nützliche Hilfsmittel für Therapeuten. Sie zeichnen sich durch sehr hohe Belastbarkeit und Effektivität während der Behandlung aus und sind somit gut für die Therapie geeignet. Auch wenn es die Hilfsmittel in verschiedenen Formen gibt, die Wirkung ist die Gleiche: Nämlich die Behandlung der Faszien ohne zusätzliche Kraftanstrengung für den Therapeuten. Anstatt die eigenen Hände mit viel Kraftaufwand zu benutzen, können Faszientools eine gezieltere Behandlung unter geringerem Einsatz von Kraft ermöglichen. Mit den Faszientools kann die Druckintensität verstärkt werden und tiefere muskuläre und fasziale Strukturen werden erreicht.
Faszientools bewirken beim Patienten eine Verbesserung der Durchblutung, können die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln fördern und helfen dabei, Verspannungen oder Verklebungen der Faszien zu lösen. Muskelverspannungen (Triggerpunkte) können mit gezieltem Faszientraining (Faszienbälle und Faszienrollen) und speziellen Faszientools behandelt und gelöst werden. Sie helfen dabei das Bindegewebe weich und elastisch zu halten, bekämpfen die Schmerzen an den Triggerpunkten und steigern die Beweglichkeit der Muskulatur.
Arten von Faszientools
Mittlerweile gibt es viele Faszientools, die in der Therapie eingesetzt werden. Faszienrollen gehören zu den bekanntesten Faszientools. Aber es gibt noch weitere Tools, die für die Behandlung der Faszien oder beim Faszientraining eingesetzt werden.
Massagestäbe
Mit einem Massagestab kannst du muskuläre Beschwerden oder Verklebungen in den Faszien und sogar Muskelkater ausmassieren. Du kannst ihn bei allen großen Muskelgruppen einsetzen und gezielt Druck auf die jeweilige Körperpartie ausüben. Die Selbstmassage mit dem Massagestab fördert die Durchblutung im Gewebe und steigert die Elastizität. Insbesondere die gerillte Oberflächenstruktur beim Massagestab sorgt für einen besonderen Massageeffekt.
Faszienbälle
Faszienbälle eignen sich für die punktuelle Behandlung von einzelnen Muskelgruppen und Triggerpunkten, die oft schwer zugänglich sind. Vor allem kleine sensible Muskelgruppen wie Nacken, Schulter oder Füße lassen sich mit einem Faszienball gut erreichen und massieren. Dank der kleinen praktischen Größe kannst du den Ball jederzeit mitnehmen und unterwegs einsetzen. Für die punktuelle Massage mit dem Faszienball legst oder stellst du dich auf das Hilfsmittel und rollst die zu behandelnde Körperstelle aus. Um gewisse Körperregionen, wie Schulterblätter oder Rücken, besser massieren zu können, kannst du dir auch eine Wand zur Hilfe nehmen.
Faszienschaber
Faszienschaber sind Produkte, die dabei helfen, Verklebungen in den Faszien zu lösen, Narben aufzuweichen und den Blutfluss im Gewebe zu verbessern. Sie sind so designt, dass der Therapeut optimal an der Hautoberfläche arbeiten kann und das Fasziengewebe ausstreichen kann. Ein Faszienschaber hat stumpfe, runde Kanten und kann bei Benutzung leichte Spuren auf der Haut hinterlassen. Die oftmals entstehenden Rötungen sind ein Bestandteil der Therapie mit einem Schaber, da der Faszienschaber meist aus Edelstahl besteht. Beim Ausüben von Druck während des Ausstreichens entstehen so Spuren auf dem Körper des Patienten.
Was sind die Vorteile von Faszientraining?
Wer regelmäßig seine Faszien trainiert, der kann zahlreiche positive Effekte feststellen. Egal ob du das Faszientraining selbst zu Hause durchführst oder dich von einem Therapeuten mit den richtigen Faszientools behandeln lässt. Mit Faszienübungen und speziellen Faszientechniken können lästige Verspannungen und Muskelschmerzen effektiv behandelt werden. Zu den positiven Effekten zählen:
- Lösen von Verspannungen oder verhärtungsbedingten Schmerzen
- Förderung der Beweglichkeit von Muskeln, Bändern und Sehnen
- Stabilisierung der Wirbelsäule
- Schonung der Gelenke
- Kräftigung der Tiefenmuskulatur
- Verbesserung der Körperhaltung
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit
- Förderung der Durchblutung
- Verbesserung der Hautstruktur
Eigenschaften unserer Faszientools
In unserem Shop findest du eine Auswahl an verschiedenen Faszien Tools, die zur effektiven Faszienmassage eingesetzt werden können. Die Produkte zeichnen sich aus durch:
- Hochwertige Materialien
- Belastbare und robuste Instrumente
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Punktuelle Behandlung und Massage ohne viel Kraftaufwand
- Geringes Gewicht
- Unterschiedliche Oberflächen der Faszientools
Fazit
Dein Körper ist ein komplexes Netzwerk, das von Faszien zusammengehalten wird. Ohne die Faszien wäre Bewegung nicht möglich und unsere Muskeln und Organe wären nicht ausreichend geschützt. Sie sind insbesondere für die körpereigene Wahrnehmung und unsere Bewegungsabläufe verantwortlich. Sobald deine Faszien verkleben, können wichtige Prozesse im Körper gestört werden und unangenehme Verspannungen oder Schmerzen können die Folge sein. Damit dies nicht passiert, kannst du mit Faszientools deine Muskeln und Faszien gezielt lockern und das Bindegewebe stärken.