Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Tiefenoszillation
Mit verbessertem Fluss von Flüssigkeiten zu weniger Schmerz und mehr Lebensfreude
Leben bedeutet Bewegung! Nur wenn sämtliche Körperflüssigkeiten harmonisch zirkulieren, kann optimale Leistungsfähigkeit sowie Zellregeneration – und auch die generelle Gesundheit - entstehen. Sobald jedoch dieser Fluss der Flüssigkeiten reduziert oder blockiert wird, leiden sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Zellregeneration. Oft sind Schmerzen und Krankheiten die unerwünschte Konsequenz. Hier setzen die positiven Wirkungen der Tiefenoszillation an.
Hinter dem innovativen Begriff verbirgt sich eine revolutionäre Therapieform, die u.a. dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu steigern. Das patentierte Therapieverfahren, das ohne die Einnahme von Medikamenten oder Operationen auskommt, ermöglicht effektive Therapieerfolge bei zahlreichen Beschwerden. Dank ihrer besonders schonenden Wirkweise wird die Tiefenoszillation seit 30 Jahren erfolgreich im medizinischen und therapeutischen Bereich eingesetzt.
Produkte filtern
DEEP OSCILLATION® Personal - HOMEEffektive Behandlung von Lipödem und Lipo-Lymphödem zu Hause. DEEP OSCILLATION® Personal wurde für den individuellen, mobilen Einsatz konzipiert. Der langanhaltende Akku und die handliche Größe gewährleisten flexible Einsatzbereitschaft unterwegs wie zu Hause. Hinter jedem der vier Behandlungsprogramme finden Sie hilfreiche Informationen und Grafiken, die die Anwendung zusätzlich erleichtern.Mit dem DEEP OSCILLATION® Personal Home können Sie Ihr Lipödem Stadium 1, 2 oder 3 oder Ihr Lipo-Lymphödem effektiv zu Hause selbst behandeln. Die Behandlung zu Hause ist eine ideale Ergänzung zu Ihren Therapieeinheiten bei Ihrem Therapeuten.Die Tiefenoszillation wird seit Jahren erfolgreich von Lymphtherapeuten angewandt. Sie intensiviert die Wirkung von MLD (Manuelle Lymphdrainage) und verschafft Patientinnen mit Lipödem und Lymphödem Erleichterung. Das Gewebe wird bis in tiefliegende Schichten gelockert. Somit werden Verhärtungen gelöst und der Abfluss von Einlagerungen wird signifikant verbessert. Therapie mit HandapplikatorIm Lieferumfang sind ein kleiner und ein großer Oszillatorkopf enthalten. Damit können Sie sowohl große, als auch schwer erreichbare Bereiche therapieren. Zweihändige Therapie mit HandapplikatorenDurch die gleichzeitige Behandlung mit zwei Handapplikatoren können Sie beispielsweise zwei Seiten gleichzeitig behandeln. Das Set dafür erhalten Sie als optionales Zubehör. Wählen Sie zwischen den verschiedenen Oszillator-Größen und passen Sie den Lieferumfang an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Mobil einsetzbarNutzen Sie die Tiefenoszillation bequem zu Hause, oder – dank der langen Akkulaufzeit – ebenso unterwegs. Nehmen Sie Ihr Gerät mit auf Reisen in der praktischen Transporttasche. Einfache BedienungDas DEEP OSCILLATION® Personal Home bietet eine intuitive Bedienführung dank des großzügigen Farbdisplays und der PHYSIOMED-Einknopfbedienung. Effizienz durch über 60 Studien bestätigtDie physiologische Wirksamkeit der Tiefenoszillation wird hinreichend durch zahlreiche experimentelle und klinische Studien dokumentiert.Die folgenden Effekte der Tiefenoszillation sind wissenschaftlich belegt: Schmerzminderung entzündungshemmende Wirkung Ödemresorption Förderung der Wundheilung aktiv gegen die Bildung von Fibrosen Verbesserung der Gewebeversorgung Verminderung von Hautrötungen Entgiftung des Gewebes Verbesserung der Gewebequalität Reduktion des Gliedmaßenumfanges Lieferumfang: DEEP OSCILLATION® Personal HOME Gebrauchsanweisung Handapplikatorgriff Ladegerät Oszillator-Kopf Ø 5 cm Oszillator-Kopf Ø 9,5 cm Puder Titan-Kontaktelement Transport-Tasche Verbindungskabel Bitte beachte die folgenden Reinigungshinweise: Schalte das Gerät vor der Reinigung unbedingt ab! Reinige das Gerät mit einem Mittel zur Flächendesinfektion, z.B. 70-prozentiges medizinisches Isopropanol oder Dismozon® plus. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel kein Benzol, Ethanol, Alkohol (außer Isopropanol), organische Stoffe oder Verdünnungen enthält. Führe die Reinigung des Gerätes mit einem weichen Schwammtuch durch. Entleere und reinige, falls vorhanden, den Wasserabscheider. Achte darauf, dass dabei keine Flüssigkeit in das Gerät dringt. Bitte nimm den Wasserabscheider Behälter für den Transport ab, um Verpackungsschäden zu vermeiden. Bitte reinige das Gerät vor dem Versand zur Wartung, auch wenn es nicht stark verunreinigt ist. So können wir die Sicherheit unserer Kollegen/innen sicher stellen.Hinweis: Dieser Artikel wird nicht verkauft in folgende Länder: UK This item is not sold in the following countries: UK
DEEP OSCILLATION® Membran-Set (10 Stück) Dieses Set beinhaltet 10 Ersatz-Membrane für dein DEEP OSCILLATION®. Sie werden einfach am Oszillator-Kopf befestigt, indem sie zwischen der Oszillatorplatte und dem Klemmring eingespannt werden.Eine Membran besteht aus einem speziellen, leitenden Schaumstanzteil, einem leitenden Klebeelement und der Membran. Sie sind mit Durchmessern von 5 cm und 9,5 cm erhältlich. Produktdetails: Ersatz-Membrane für dein DEEP OSCILLATION® Lieferumfang: 10 Membrane (Ø 5 cm oder 9,5 cm) Hinweis: Die Membran sollte nachjeder Anwendung bzw. nach jedem Patienten ausgetauscht werden.
DEEP OSCILLATION® Transporttasche Diese Transporttasche ist perfekt dafür geeignet, dein DEEP OSCILLATION® Personal ordentlich und sicher zu verstauen. Sollte deine Tasche defekt sein, dann ist dieses Produkt die richtige Wahl für dich.Der Innenraum ist mit Schaumstoff gepolstert, um alle Inhalte stets optimal zu schützen. Verschiedene Innenfächer erleichtern eine ordentliche Unterbringung deines Geräts und des Zubehörs. Die Seitentaschen bieten zusätzlichen Stauraum.Der Tragegurt sorgt für einen bequemen und einfachen Transport. Produktdetails: Material: langlebiger, hochwertiger Polyester Inkl. Schaumstoffinlay, Tragegurt und Seitentaschen Maße ca. 30 x 25 x 16 cm Lieferumfang: 1 Transporttasche (ohne Inhalt)
DEEP OSCILLATION® Personal Ladegerät Mit diesem Ladegerät kannst du den Akku deines DEEP OSCILLATION® Personal aufladen.Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Ersatzgerät. Beim Kauf eines DEEP OSCILLATION® Personal Basic oder Pro ist standardmäßig ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Produktdetails: Kompatibel mit dem DEEP OSCILLATION® Personal Basic und DEEP OSCILLATION® Personal Pro Netzteil mit Eurostecker (kompatibel mit den meisten Steckdosen in EU-Ländern) Lieferumfang: 1 Ladegerät
DEEP OSCILLATION® Klebeelektroden (4 Stück) Diese Elektroden für den Einsatz der Tiefenoszillation sind einmalig nutzbare, extrem gut leitende Klebeelektroden.Sie werden mittels Verbindungskabel für Klebeelektroden mit dem Gerät verbunden. Produktdetails: Kompatibel mit DEEP OSCILLATION® Rund, Ø 3,5 cm Lieferumfang: 4 Einmal-Klebeelektroden
DEEP OSCILLATION® Handapplikatorgriff Dieser Handapplikatorgriff ist ein Ersatzteil für dein DEEP OSCILLATION®. Auf ihm werden die Oszillator-Köpfe befestigt. Im Griff befindet sich eine Steckverbindung für das Spiralkabel, dass den Handapplikator mit dem Gerät verbindet. Produktdetails: kompatibel mit DEEP OSCILLATION® geeignet für die Oszillator-Köpfe mit den Durchmessern 9,5 cm und 5 cm Lieferumfang: 1 Handapplikatorgriff
DEEP OSCILLATION® Titan-Kontaktelement Dieser Artikel besteht aus zwei Titan-Kontaktelementen für dein DEEP OSCILLATION®. Das Titan-Kontaktelement wird während der Behandlung mit dem DEEP OSCILLATION® vom Patienten lose zwischen den Fingern gehalten. So entsteht der angenehme Effekt der Tiefenoszillation, wenn der Therapeut den Körper mit dem Oszillator-Kopf oder seinen Händen behandelt.Das Kontaktelement wird an das Verbindungskabel DEEP OSCILLATION® angesteckt, welches wiederum über das Patientenkabel mit dem Gerät verbunden ist. Produktdetails: Kompatibel mit DEEP OSCILLATION® Material: biokompatibles Titan in Implantat-Qualität Lieferumfang: 1 Titan-Kontaktelement
DEEP OSCILLATION® Oszillator-Kopf Dieser Oszillator-Kopf ist ein Ersatzteil für dein DEEP OSCILLATION®. Er wird am Handapplikatorgriff angebracht.Bei diesem Ersatz-Oszillator-Kopf ist bereits eine Membran angebracht. Produktdetails: kompatibel mit DEEP OSCILLATION® Lieferumfang: 1 Oszillator-Kopf (Ø 5 cm oder 9,5 cm) inkl. 1 Membran Hinweis: Der Oszillator-Kopf sollte nach 20 bis 30 Anwendungen ausgetauscht werden.
DEEP OSCILLATION® Verbindungskabel für Klebeelektroden Dieses Verbindungskabel sorgt für eine sichere Verbindung zwischen dem Patientenkabel und den wiederverwendbaren Klebeelektroden. Über das Patientenkabel erfolgt die Verbindung zum Gerät. Verbindung:Gerät – Patientenkabel – Verbindungskabel für Klebeelektroden – KlebeelektrodenDie Verbindung wird ganz einfach per Steckverbindung hergestellt. Produktdetails: Kompatibel mit DEEP OSCILLATION® Lieferumfang: 1 Verbindungskabel für Klebeelektroden
DEEP OSCILLATION® Verbindungskabel Das Verbindungskabel „DEEP OSCILLATION®“ verbindet das Patientenkabel mit dem Titan-Kontaktelement oder mit dem Handapplikatorgriff. Somit wird eine Verbindung der beiden letzten genannten Teile und dem Gerät DEEP OSCILLATION® hergestellt. Mögliche Verbindungen: Gerät – Patientenkabel – Verbindungskabel „DEEP OSCILLATION®“ – Titan-Kontaktelement Gerät – Patientenkabel – Verbindungskabel „DEEP OSCILLATION®“ – Handapplikatorgriff Die Verbindung zum Patientenkabel, zum Titan-Kontaktelement oder zum Handapplikatorgriff erfolgt ganz einfach per Steckverbindung. Produktdetails: Kompatibel mit DEEP OSCILLATION® Lieferumfang: 1 Verbindungskabel
DEEP OSCILLATION® EvidentElektrotherapie auf höchstem Niveau Mit dem patentierten Verfahren der Tiefenoszillation hat PHYSIOMED® einen neuen Meilenstein in der Elektrotherapie geschaffen. DEEP OSCILLATION® nutzt elektrostatische Anziehung und Reibung, um das behandelte Gewebe in angenehme Schwingungen zu versetzen. Dadurch sollen die Leistung, die Regeneration und die Selbstheilung beschleunigt werden. Auch im Beauty-Bereich verfügt DEEP OSCILLATION® bereits über einen überzeugten Anwenderkreis. Je nach Indikation können bereits vorprogrammierte Behandlungen aus den Anwendungsbereichen Sport, Medizin und Beauty abgespielt werden. Leistungs- und Regenerationsverbesserung Post-Trauma Post-OP und Narbenoptimierung Schmerz- und Arthrosetherapie Lymphproblematiken Softwareprogramm AESTHETICSSichere, angenehme und hochwirksame ästhetische Behandlungen mit Anti-Aging-Effekt sowie gegen Cellulite. Schnellere Heilung nach plastischen Eingriffen, kosmetischen Laserbehandlungen und anderen invasiven Methoden der ästhetischen Medizin. Softwareprogramm ORTHOSPORTSSchneller regenerieren nach Training, Traumata, Überlastungsschäden und Operationen - bei Muskelkater, Zerrungen, Entzündungen, Schwellungen, Wunden. Softwareprogramm CLINICSSchneller regenerieren nach Operationen, Trauma und neurologischen Indikationen - bei Schmerz, Ödemen, Wundheilung. Lesetipp: Einsatz der Matrixtherapie bei Muskelverletzungen, sportärztezeitung 02/2018 Produktdetails Tiefenoszillation im Frequenzbereich von 5 – 250 Hz Behandlung mittels Handapplikatoren oder den eigenen Händen Betrieb mit leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku Lieferumfang DEEP OSCILLATION® Evident Softwarepaket AESTHETICS oder ORTHOSPORTS oder CLINICS Gebrauchsanweisung Gerätewagen Handapplikatorgriff Netzkabel Oszillator-Kopf Ø 5 cm Oszillator-Kopf Ø 9,5 cm Patientenkabel PHYSIOPADS-Klebeelektrode für DEEP OSCILLATION® (4er-Set) Puder, 100 g Spezial-Handschuhe Größe M, 100 Stück, gepudert Therapiekarte DEEP OSCILLATION® Titan-Kontaktelement Verbindungskabel DEEP OSCILLATION® Verbindungskabel grau für Klebeelektroden Bitte beachte die folgenden Reinigungshinweise: Schalte das Gerät vor der Reinigung unbedingt ab! Reinige das Gerät mit einem Mittel zur Flächendesinfektion, z.B. 70-prozentiges medizinisches Isopropanol oder Dismozon® plus. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel kein Benzol, Ethanol, Alkohol (außer Isopropanol), organische Stoffe oder Verdünnungen enthält. Führe die Reinigung des Gerätes mit einem weichen Schwammtuch durch. Entleere und reinige, falls vorhanden, den Wasserabscheider. Achte darauf, dass dabei keine Flüssigkeit in das Gerät dringt. Bitte nimm den Wasserabscheider Behälter für den Transport ab, um Verpackungsschäden zu vermeiden. Bitte reinige das Gerät vor dem Versand zur Wartung, auch wenn es nicht stark verunreinigt ist. So können wir die Sicherheit unserer Kollegen/innen sicher stellen. Hinweis:Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt der Klasse II A.Dieser Artikel wird nicht verkauft in folgende Länder: UK This item is not sold in the following countries: UK
DEEP OSCILLATION® Personal - ProSchneller regenerieren nach Trauma, Training, Überlastungsschäden, Operationen und neurologischen Indikationen DEEP OSCILLATION® Personal wurde für den individuellen, mobilen Einsatz konzipiert. Sein Batteriebetrieb und die handliche Größe gewährleisten flexible Einsatzbereitschaft unterwegs wie zu Hause. Die umfangreiche Indikationsliste mit hilfreichen Informationen und Grafiken erleichtert die Anwendung zusätzlich. Mit dem DEEP OSCILLATION® Personal können außerdem Programmsequenzen gelesen und abgerufen werden, die zuvor mit dem DEEP OSCILLATION® Evident auf die Therapiekarte DEEP OSCILLATION® geschrieben wurden. JETZT 14 TAGE TESTEN!Die Wartezeit für ein Testgerät beträgt derzeit ca. 2 Monate. Wir beraten dich gerne!Lieber finanzieren? Klicke hier und hole jetzt dein Leasing-Angebot ein! Allgemeine Features: Intuitive Bedienführung mit der PHYSIOMED-Einknopfbedienung Farbbildschirm Umfassender Überblick über alle Therapieparameter Maximal schneller Einstieg in die Therapie über den Indikations-Index Umfangreiche Indikationsliste mit Hinweisen zur Therapie, Dosierungsvorschlägen und Abbildungen Batteriebetrieb mit leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku Highlight-Features: Indikationsliste PHYSIOMED-Einknopfbedienung Großzügiges Farbdisplay Wirkungsweise: Im Gegensatz zu extern applizierten, mechanischen Therapieformen (z. B. Vibration) entsteht der Therapieeffekt von DEEP OSCILLATION® im Gewebe selbst und wirkt über die gesamte Gewebetiefe. DEEP OSCILLATION® ist dadurch besonders schonend und wird zu einer unübertroffenen Behandlungsalternative bei frischen Traumata, postoperativ, bei akutem Schmerz und im Bereich offener Wunden. Lesetipp: Einsatz der Matrixtherapie bei Muskelverletzungen, sportärztezeitung 02/2018 Therapieinformationen: Die Tiefenoszillation (DEEP OSCILLATION®) ist ein einzigartiges, patentiertes Therapieverfahren. Durch die Nutzung von elektrostatischer Anziehung und Reibung versetzen Impulse das behandelte Gewebe in angenehme Schwingungen mit biologischer Tiefenwirkung. Diese Schwingungen wirken im Gegensatz zu anderen Therapieformen äußerst schonend und bis in die Tiefe auf alle Gewebebestandteile (Haut, leitendes Gewebe, subkutanes Fettgewebe, Muskeln, Blut und Lymphgefäße) ein. Folgende physiologische Wirkungen durch die Therapie mit DEEP OSCILLATION® sind klinisch dokumentiert: Schmerzreduktion Antiinflammatorische Wirkung Ödemresorption Wundheilungsförderung Antifibrotische Wirkung Trophikverbesserung Hautrötungsminderung Entgiftung Verbesserung der Gewebequalität Zur Therapie hält der Patient ein Titan-Kontaktelement lose zwischen den Fingern. Unter den Handschuhen des Therapeuten oder dem Handapplikator, der kreisend über das Gewebe bewegt wird, entsteht der angenehme Therapieeffekt der Tiefenoszillation. DEEP OSCILLATION® eignet sich durch seinen nichtinvasiven, nichttraumatischen und hochwirksamen Ansatz besonders zu folgenden Anwendungen: Prä- und Postoperative Therapie Lymphödeme Mechanische Traumata und Überlastungsschäden Sekundäre Wundheilung Verbrennungen Chronische Schmerzzustände Neurorehabilitation Lieferumfang: DEEP OSCILLATION® Personal Gebrauchsanweisung Handapplikator-Set, bestehend aus 1x Handapplikatorgriff, 2x Oszillator-Kopf Ø 5 cm, 2x Oszillator-Kopf Ø 9,5 cm, 1x Verbindungskabel DEEP OSCILLATION® Ladegerät PHYSIOPADS-Klebeelektrode für DEEP OSCILLATION® (4er-Set) Puder Spezial-Handschuhe Größe M, 100 Stück Therapiekarte Pro Titan-Kontaktelement Transport-Tasche Verbindungskabel DEEP OSCILLATION® Verbindungskabel grau für Klebeelektroden Bitte beachte die folgenden Reinigungshinweise: Schalte das Gerät vor der Reinigung unbedingt ab! Reinige das Gerät mit einem Mittel zur Flächendesinfektion, z.B. 70-prozentiges medizinisches Isopropanol oder Dismozon® plus. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel kein Benzol, Ethanol, Alkohol (außer Isopropanol), organische Stoffe oder Verdünnungen enthält. Führe die Reinigung des Gerätes mit einem weichen Schwammtuch durch. Entleere und reinige, falls vorhanden, den Wasserabscheider. Achte darauf, dass dabei keine Flüssigkeit in das Gerät dringt. Bitte nimm den Wasserabscheider Behälter für den Transport ab, um Verpackungsschäden zu vermeiden. Bitte reinige das Gerät vor dem Versand zur Wartung, auch wenn es nicht stark verunreinigt ist. So können wir die Sicherheit unserer Kollegen/innen sicher stellen. Hinweis:Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt der Klasse II A. Dieser Artikel wird nicht verkauft in folgende Länder: UK This item is not sold in the following countries: UK
DEEP OSCILLATION® Personal - BasicSchneller regenerieren nach Trauma, Training, Überlastungsschäden, Operationen und neurologischen Indikationen DEEP OSCILLATION® Personal wurde für den individuellen, mobilen Einsatz konzipiert. Sein Batteriebetrieb und die handliche Größe gewährleisten flexible Einsatzbereitschaft unterwegs wie zu Hause. Die umfangreiche Indikationsliste mit hilfreichen Informationen und Grafiken erleichtert die Anwendung zusätzlich. Mit dem DEEP OSCILLATION® Personal können außerdem Programmsequenzen gelesen und abgerufen werden, die zuvor mit dem DEEP OSCILLATION® Evident auf die Therapiekarte DEEP OSCILLATION® geschrieben wurden. Allgemeine Features: Intuitive Bedienführung mit der PHYSIOMED-Einknopfbedienung Farbbildschirm Umfassender Überblick über alle Therapieparameter Maximal schneller Einstieg in die Therapie über den Indikations-Index Umfangreiche Indikationsliste mit Hinweisen zur Therapie, Dosierungsvorschlägen und Abbildungen Batteriebetrieb mit leistungsstarkem Lithium-Ionen-Akku Highlight-Features: Indikationsliste PHYSIOMED-Einknopfbedienung Großzügiges Farbdisplay Wirkungsweise: Im Gegensatz zu extern applizierten, mechanischen Therapieformen (z. B. Vibration) entsteht der Therapieeffekt von DEEP OSCILLATION® im Gewebe selbst und wirkt über die gesamte Gewebetiefe. DEEP OSCILLATION® ist dadurch besonders schonend und wird zu einer unübertroffenen Behandlungsalternative bei frischen Traumata, postoperativ, bei akutem Schmerz und im Bereich offener Wunden. Therapieinformationen: Die Tiefenoszillation (DEEP OSCILLATION®) ist ein einzigartiges, patentiertes Therapieverfahren. Durch die Nutzung von elektrostatischer Anziehung und Reibung versetzen Impulse das behandelte Gewebe in angenehme Schwingungen mit biologischer Tiefenwirkung. Diese Schwingungen wirken im Gegensatz zu anderen Therapieformen äußerst schonend und bis in die Tiefe auf alle Gewebebestandteile (Haut, leitendes Gewebe, subkutanes Fettgewebe, Muskeln, Blut und Lymphgefäße) ein. Folgende physiologische Wirkungen durch die Therapie mit DEEP OSCILLATION® sind klinisch dokumentiert: Schmerzreduktion Antiinflammatorische Wirkung Ödemresorption Wundheilungsförderung Antifibrotische Wirkung Trophikverbesserung Hautrötungsminderung Entgiftung Verbesserung der Gewebequalität Zur Therapie hält der Patient ein Titan-Kontaktelement lose zwischen den Fingern. Unter den Handschuhen des Therapeuten oder dem Handapplikator, der kreisend über das Gewebe bewegt wird, entsteht der angenehme Therapieeffekt der Tiefenoszillation. DEEP OSCILLATION® eignet sich durch seinen nichtinvasiven, nichttraumatischen und hochwirksamen Ansatz besonders zu folgenden Anwendungen: Prä- und Postoperative Therapie Lymphödeme Mechanische Traumata und Überlastungsschäden Sekundäre Wundheilung Verbrennungen Chronische Schmerzzustände Neurorehabilitation Lieferumfang: DEEP OSCILLATION® Personal Gebrauchsanweisung Handapplikatorgriff Ladegerät Oszillator-Kopf Ø 5 cm PHYSIOPADS-Klebeelektrode für DEEP OSCILLATION® (4er-Set) Puder Spezial-Handschuhe Größe M, 100 Stück Therapiekarte Basic Titan-Kontaktelement Transport-Tasche Verbindungskabel DEEP OSCILLATION® Verbindungskabel grau für Klebeelektroden Bitte beachte die folgenden Reinigungshinweise: Schalte das Gerät vor der Reinigung unbedingt ab! Reinige das Gerät mit einem Mittel zur Flächendesinfektion, z.B. 70-prozentiges medizinisches Isopropanol oder Dismozon® plus. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel kein Benzol, Ethanol, Alkohol (außer Isopropanol), organische Stoffe oder Verdünnungen enthält. Führe die Reinigung des Gerätes mit einem weichen Schwammtuch durch. Entleere und reinige, falls vorhanden, den Wasserabscheider. Achte darauf, dass dabei keine Flüssigkeit in das Gerät dringt. Bitte nimm den Wasserabscheider Behälter für den Transport ab, um Verpackungsschäden zu vermeiden. Bitte reinige das Gerät vor dem Versand zur Wartung, auch wenn es nicht stark verunreinigt ist. So können wir die Sicherheit unserer Kollegen/innen sicher stellen. Hinweis:Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt der Klasse II A.Dieser Artikel wird nicht verkauft in folgende Länder: UKThis item is not sold in the following countries: UK
Was ist Tiefenoszillation?
Die Tiefenoszillation, bekannt unter dem Namen DEEP OSCILLATION®, beruht auf einem einzigartigen und patentierten Therapieverfahren. Dieses basiert auf der Schaffung eines pulsierenden elektrostatischen Feldes während der Behandlung, welches zwischen den Händen des Therapeuten oder dem Applikator und dem Gewebe des Patienten entsteht. Durch die geschickte Nutzung elektrostatischer Anziehung und Lösen (Reibung) werden Impulse erzeugt, die das Gewebe in Schwingung versetzen und so eine biologische Tiefenwirkung von bis zu 8 cm erzielen. Die behandelten Strukturen werden durch diese elektrostatische Anziehung "durchgeschüttelt" und gelöst. Dies bewirkt eine äußerst effektive Aktivierung des Flusses der extrazellulären Flüssigkeiten durch die tiefe Resonanzschwingung – die Tiefenoszillation. Die Technik intensiviert die Zellver- und -entsorgung, regt den Stoffwechsel an und verstärkt das Fließgleichgewicht zwischen Zellen sowie die Aufnahme ins Lymph- und venöse System. Auch die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen über das arterielle System wird verbessert. Dank ihrer schonenden Natur findet die Tiefenoszillation erfolgreich Anwendung in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Bereichen.
Schmerzreduktion durch Zwei-Ebenen-Ansatz
Die Tiefenoszillation greift auf einen dualen Ansatz zurück, um den Körper in der Schmerzreduktion zu unterstützen, indem sie sowohl auf biochemischer als auch auf mechanischer Ebene interveniert. Dieser Ansatz zielt darauf ab, den Austausch von Flüssigkeiten zwischen den Gefäßen und den Zellen zu fördern und den Schmerzkreislauf zu unterbrechen.
Ebene 1: Biochemische Unterstützung durch Flüssigkeitsaustausch und Thixotropie
Die Tiefenoszillation setzt auf den Mechanismus der Thixotropie, um Flüssigkeiten im Körper zu verflüssigen. Insbesondere im lymphatischen System, das für den Abtransport von Schlackenstoffen und anderen Substanzen verantwortlich ist, werden durch die Verflüssigung des Gewebes Überlastungen, Verletzungen und operative Eingriffe deutlich besser bewältigt. Die Verflüssigung (des Gewebes) beseitigt Schlackenstoffe und neuroaktive Substanzen, die den Schmerzbereich sensibilisieren können. Zudem wird der pH-Wert wieder ausgeglichen, was zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und Schmerzreduktion führt. Diese Unterstützung spielt eine entscheidende Rolle bei generellen lymphatischen Problemen wie nach Überlastung, Verletzung und Operation, aber auch bei Lymph- und Lipödemen.
Ebene 2: Aktivierung von Mechanorezeptoren
Die Tiefenoszillation zielt ebenfalls darauf ab, Mechanorezeptoren im Körper zu aktivieren. Dies ist eng verbunden mit der Gate-Control-Theorie, die besagt, dass entwicklungsgeschichtlich die Stimulation der Mechanorezeptoren Vorrang vor der Schmerzwahrnehmung hat. Durch die Aktivierung dieser Mechanorezeptoren wird die Schmerzweiterleitung auf Rückenmarksebene vermindert, was zu einer Schmerzreduktion führt. Dieser Ansatz wird auch als "Counter Irritation" bezeichnet, da die Aktivierung der Mechanorezeptoren den Schmerz quasi überlagert und hemmt.
Die Kombination beider Ebenen ermöglicht der Tiefenoszillation einen umfassenden Ansatz zur Schmerzreduktion, der sowohl auf biochemischer als auch auf mechanischer Ebene wirkt. Dies trägt dazu bei, den Schmerzkreislauf zu unterbinden und dem Körper dabei zu helfen, eine effektivere Schmerzkontrolle zu erreichen, um alle Bewegungen wieder durchführen zu können.
Vorteile der Tiefenoszillation
Im Vergleich zu anderen Elektrotherapiemethoden überzeugt die Tiefenoszillation durch zahlreiche Vorteile. Dank ihrer sanften Wirkungsweise entfaltet sie ihre Effekte schonend in der gesamten Gewebetiefe – von der Haut über das subkutane Fettgewebe bis hin zu Muskeln, sowie Arterien, Venen und Lymphgefäßen. Die Tiefenwirkung erfolgt bei minimaler mechanischer Einwirkung, was Therapeuten innovative Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
Die Vorteile im Überblick:
- Schonend und gut verträglich, ermöglicht frühzeitigen Einsatz bei starken Schmerzen und Hämatomen, sowie bei Verletzungen und Operationen
- Beschleunigte Heilung und schnelle Behandlungserfolge ohne Medikamente
- Steigerung der Lebensqualität durch Schmerz- und Bewegungsfreiheit
- Ambulante Behandlung mit hoher Erfolgschance
- Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit und reduzierte Regenerationszeit
- Behandlungsmöglichkeiten im Bereich offener Wunden
- Schnelle Erlernbarkeit der Therapieform
- Seit 30 Jahren bewährt und weltweit im Einsatz >
- Wissenschaftlich durch Studien abgesichert
Anwendung der Tiefenoszillation: So funktioniert´s
Die Anwendung der Tiefenoszillation gleicht im Prinzip einer Massage. Der Therapeut nutzt hierfür wahlweise spezielle Vinyl-Handschuhe oder einen Hand-Applikator. Durch sanfte kreisende Bewegungen über dem Gewebe wird die angenehme Tiefenoszillation erzeugt. Während der Behandlung hält der Patient ein Kontaktelement aus Titan in der Hand, um mittels eines lokalen elektrostatischen Feldes die tiefen Vibrationen zu erzeugen. Auf diese Weise entsteht der wohltuende Therapieeffekt der Tiefenoszillation.
Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Anwendungstechniken:
- die Therapie mit Spezialhandschuhen,
- die Therapie mit einem Hand-Applikator oder
- die Anwendung mit aufgelegter Folie.
Um den Einsatz zu erleichtern, ist eine umfangreiche Indikationsliste mit hilfreichen Informationen und Grafiken beim Kauf der Geräte enthalten.
Wann Tiefenoszillation sinnvoll ist
Tiefenoszillation als elektromechanisches Therapieverfahren findet weltweile in verschiedenen Rehabilitationsbereichen zunehmend Anwendung. Generell ist die Tiefenoszillation immer dann eine Option, wenn der Stoffwechsel aktiviert oder intensiviert werden soll.
Anwendungsbereiche
Orthopädie / Traumatologie / Chirurgie
- Schmerzsyndrome
- Behandlung von Traumata und neurologischen Schäden
- Prä- und postoperative Therapie
Die Tiefenoszillation ist unmittelbar nach Operationen einsetzbar und verhindert lokale Ödeme und Verklebungen. Sie fördert die Beweglichkeit und kann Schmerzen reduzieren sowie die Wundheilung bei Narben fördern.
Wundbehandlungen
- Geschwüre, Amputationen und Verbrennungen
- Behandlung im Wundbereich über Folie oder in unmittelbarer Nähe der Wundränder
Die Behandlung verbessert die Ver- und Entsorgungssituation sichtbar und unterstützt die dynamische Wundheilung.
Beauty und Ästhetik
- Cellulite-Behandlungen
- Anti-Aging-Behandlungen für Gesicht, Hals und Dekolleté
- Nachsorge ästhetischer Eingriffe und kosmetischer Laserbehandlungen
Sport und Bewegung
- Vorbereitung auf die Leistung
- Trainingsnachsorge und Leistungsstabilisierung
- Behandlung von Traumata und Überlastungsschäden
Postpartum (Wochenbett)
- Postpartale Brustschmerzen und -spannungen (Milchstau)
- Postoperative Therapie bei Kaiserschnittnarben
- Narbenbehandlung wie Dammschnitt
Atemwegserkrankungen (Mukoviszidose, COPD)
- Kann die nachhaltige Entspannung der Atemmuskulatur fördern
Neurologie
- Förderung und Erhaltung sensorischer Fähigkeiten
- Schmerzreduktion
- Verbesserung der Anbahnung
Kontraindikationen der Tiefenoszillation
Die Anwendung der Tiefenoszillation ist äußerst sicher, jedoch sollte in bestimmten Situationen von einer Behandlung abgesehen werden.
Dies betrifft:
Absolute Kontraindikationen
- Akute Infektionen:
- Bakterielle, virale oder mykotische Infektionen.
- Fieberhafte Erkrankungen.
- Tumorerkrankungen:
- Bei bösartigen Tumoren darf die Tiefenoszillation nicht direkt im Tumorbereich angewendet werden, es sei denn, es liegt eine medizinische Freigabe vor.
- Thrombosen und Embolien:
- Keine Anwendung bei Verdacht oder Bestätigung von tiefen Venenthrombosen oder Embolien aufgrund des Risikos, die Gerinnsel zu lösen.
- Herzinsuffizienz im Endstadium:
- Schwere kardiale Dekompensation.
- Akute Traumata oder frische Frakturen:
- Direkte Anwendung auf frischen Verletzungen vermeiden.
- Offene Wunden:
- Direkt auf offenen oder nicht verheilten Wunden.
- Blutgerinnungsstörungen:
- Vorsicht bei Hämophilie oder Einnahme von starken Antikoagulantien (z. B. Marcumar).
Relative Kontraindikationen (mit Vorsicht und Rücksprache)
- Schwangerschaft:
- Besonders im Bauch- und Beckenbereich sollte eine Anwendung vermieden werden.
- Hauterkrankungen:
- Vorsicht bei entzündlichen oder sensiblen Hautzuständen (z. B. Ekzemen, Dermatitis).
- Neurologische Erkrankungen:
- Bei schwerer sensorischer Dysfunktion oder neurologischen Störungen im betroffenen Gebiet Rücksprache mit dem Arzt.
- Implantate und Herzschrittmacher:
- Keine direkte Anwendung auf Implantaten oder in der Nähe von Herzschrittmachern ohne ärztliche Empfehlung.
- Kreislaufprobleme:
- Patienten mit stark instabilem Kreislauf.
- Psychiatrische Erkrankungen:
- Bei Angstzuständen oder anderen psychischen Erkrankungen könnte die Behandlung eine unangenehme Reaktion auslösen.
Die genannten Kontraindikationen gelten bei der Therapie mit Spezialhandschuhen sowohl für den Patienten als auch für den Therapeuten.
Nach der ersten Behandlung: Darauf solltest du achten
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass nach der ersten Tiefenoszillation-Behandlung beim Patienten folgende Symptome auftreten können:
- Akut auftretendes Schmerzempfinden im behandelten Bereich (verschwindet in der Regel einige Stunden nach der Behandlung)
- Erhöhter Harndrang und mögliche Veränderungen des Urins hinsichtlich Geruches und Farbe
- Erhöhte Sensibilität der behandelten Hautpartie
- Leichte Müdigkeit und Erschöpfungsgefühl
- Mögliche Verringerung des Blutdrucks
- Leicht erhöhte Körpertemperatur
Um mögliche Reaktionen auf die Behandlung zu minimieren, empfehlen wir dem Patienten vor und nach der Tiefenoszillation ausreichend Flüssigkeit zuzuführen. Dies kann dazu beitragen, mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden und den positiven Effekt der Behandlung bestmöglich zu unterstützen.
Vorbereitung auf die Behandlung: Tipps für Patienten
Vor einer Tiefenoszillation-Behandlung können Patienten einige einfache Vorbereitungsmaßnahmen ergreifen, um das bestmögliche Ergebnis aus ihrer Therapie zu erzielen. Im Vorfeld empfehlen wir den Patienten, bequeme Kleidung zu tragen – am besten locker und atmungsaktiv –, die den Therapeuten einen reibungslosen Zugang zu den zu behandelnden Bereichen ermöglicht. Des Weiteren ist es ratsam, vor der Behandlung ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Eine gute Hydrierung unterstützt nicht nur den Stoffwechsel, sondern auch die Durchblutung während der Anwendung. Direkt vor der Tiefenoszillation-Behandlung empfehlen wir, Schmuckstücke oder Accessoires abzulegen, um eine reibungslose und komfortable Durchführung der Therapie sicherzustellen.
Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit der Tiefenoszillation
Studie 1
Die vorliegende Studie untersuchte die Auswirkungen von unterschiedlichen Schmerzbehandlungsansätzen bei Patienten mit paravertebralen und peripheren radikulären Schmerzen. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt: Eine erhielt nur Medikamente, eine erhielt eine Kombination aus Medikamenten und physikalischer Analgesie, und die dritte Gruppe erhielt ausschließlich physikalische Modalitäten, darunter auch Deep Oscillation (DO).
Die Studie hebt die Wirksamkeit der physikalischen Analgesie mit Deep Oscillation hervor, die zwar langsamer einsetzt, aber nachhaltige Ergebnisse liefert. Besonders erfolgreich war die Kombination aus medikamentöser und physikalischer Therapie, da sie synergistische Effekte zeigte. Die Studie unterstreicht die Bedeutung der physikalischen Analgesie, insbesondere durch Deep Oscillation, für langanhaltende Schmerzlinderung.
Studie 2
Die Studie erforschte die Wirkung der kombinierten Anwendung von Deep Oscillation und Kinesiotherapie auf die Genesung von Patienten nach einer Kniegelenksersatzoperation. Es wurden 50 Patienten mit Kniegelenksersatz in zwei Gruppen unterteilt: eine Experimentalgruppe (EG) und eine Kontrollgruppe (CG).
Die Ergebnisse kamen zum Schluss, dass Deep Oscillation eine wirksame Methode ist, um Entzündungen, Ödeme und Schmerzen zu reduzieren und den Bewegungsumfang in der frühen Rehabilitation nach einem Kniegelenkersatz zu erhöhen. Zudem wurde eine verbesserte Beweglichkeit im frühen Rehabilitationsstadium nach dem Kniegelenksersatz beobachtet. Die kombinierte Anwendung mit geeigneten Übungen führt zu besseren Ergebnissen in Bezug auf die Geschwindigkeit und das Stadium der funktionellen Erholung.
Studie 3
Die dritte Studie untersuchte die Anwendung der Tiefenoszillation als ergänzende Behandlungsmethode für verschiedene Sportverletzungen neben der Standardtherapie. 49 Sportverletzungen bei 14 Personen wurden behandelt, wobei die subjektive Einschätzung der Beschwerden auf der VAS-Skala von 8,7 (Baseline) auf 2,1 nach der Behandlung signifikant verbessert wurde. Die objektive Bewertung durch den behandelnden Arzt zeigte gute oder sehr gute Ergebnisse in 90 % der Fälle.
Die Tiefenoszillation erwies sich als kostengünstige und einfach anwendbare adjuvante Behandlungsmöglichkeit für Sportverletzungen. Die positiven Effekte, die bereits bei anderen Indikationen wie Ödemreduktion, Schmerzlinderung und Bewegungsförderung beobachtet wurden, wurden auch bei akuten Sportverletzungen bestätigt. Die schonende Wirkweise der Tiefenoszillation erlaubt ihre Anwendung in der Akutphase ohne Kontraindikationen und wird von den Patienten gut akzeptiert.