Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Balancetrainer für ein besseres Gleichgewicht
Wusstest du, dass wir ohne unseren Gleichgewichtssinn nicht mal aufrecht stehen könnten? Der Gleichgewichtssinn ist ein Instinkt, den wir regelmäßig trainieren sollten. Je älter wir werden, umso wackliger sind wir auf den Beinen. Neben klassischen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gibt es verschiedene Balancetrainer, die mit Instabilität arbeiten und deinen Gleichgewichtssinn herausfordern und trainieren. Beim Training mit Balancetrainern stehst du auf einem unebenen, wackligen Untergrund und dein Köper muss versuchen dieses vorhandene Ungleichgewicht auszu-balancieren. Wir erklären wir dir, warum du dein Gleichgewicht trainieren solltest, für wen Balance Training geeignet ist und welche positiven Effekte es für dich haben kann. Natürlich möchten wir dir auch noch ein paar Grundübungen für verschiedene Balancetrainer zeigen, die du bequem und einfach duchführen kannst.
Klicke hier, wenn du mehr zu Balancetrainern erfahren möchtest.
Produkte filtern
BIOSWING® Sitzmodul Das Sitzmodul für den Posturomed® 202 oder Posturomed® compact ermöglicht Stabilisationsübungen im Sitzen und eignet sich vor allem für alle Patienten, die nicht auf dem Posturomed® stehen können. Gründe dafür sind beispielsweise akute Traumata im Fuß- oder Kniebereich, Operationen oder Alterserscheinungen (Geriatrie). Vorteile: Besonders geeignet für Patienten, die nicht stehen können Optimaler Einsatz in der Orthopädie nach Traumata oder Operationen im Fuß- oder Kniebereich, in der Geriatrie, Neurologie Sicheres Training und Beanspruchung der Rumpf- und Bauchmuskulatur Der Hocker ist auf einer Scheibe befestigt, die an der Unterseite mit Stiften ausgestattet ist. Diese Stifte werden in den Lochkreis der Therapiefläche des Posturomed® gesteckt und das Sitzmodul somit installiert.Der Hocker ist höhenverstellbar und kann dadurch auf die Körpergröße jedes Patienten eingestellt werden. Auf dem Sitzmodul kann in die gleichen Richtungen geschwungen werden, als würde der Patient auf der Therapiefläche stehen: Extension und Flexion des Rumpfes, lateral, diagonal oder in Zirkumduktion. Dadurch wird vor allem die Rumpfmuskulatur und die (schräge) Bauchmuskulatur des Patienten beansprucht.Um die Übungen einfacher zu gestalten, sollten alle Schwingkreise des Posturomed® geöffnet sein, damit die Schwingamplituden größer sind. Produktdetails: Lieferumfang: 1x Sitzmodul Einfacher Aufbau durch Steckverbindung Geeignet für den Posturomed® 202 (ab Baujahr 2012, Lochkreis muss vorhanden sein) und den Posturomed® compact Downloads: Benutzerhandbuch
BIOSWING® Feedbackmodul Das Feedbackmodul für den Posturomed® 202 und den Posturomed® compact ermöglicht eine genauere visuelle Kontrolle der Schwingungen der Therapiefläche. So kann sowohl der Patient als auch der Therapeut besser überprüfen, ob bestimmte Übungen korrekt oder ausreichend durchgeführt werden. Das Feedbackmodul besteht aus drei roten und drei schwarzen Blechen. Die schwarzen werden an der Schwingfläche auf der Front- und den beiden Außenseiten befestigt. Die roten Gegenstücke werden jeweils unterhalb der schwarzen Bleche direkt am fixen Teil des Posturomed® befestigt. Das schwarze und das rote Blech müssen jeweils so installiert werden, dass sie genau übereinander liegen. Wenn die Therapiefläche während einer Übung schwingt, schwingt auch das schwarze Blech mit und man kann den „Abstand“ zum roten Blech sehr gut erkennen. So erhält man ein visuelles Feedback über die Bewegung und die Schwingrichtung der Fläche.Das Feedbackmodul bietet sich an, um die korrekte Durchführung von Übungen zu überprüfen. Produktdetails: Lieferumfang: 3x schwarzes Blech, 3x rotes Blech Geeignet für den Posturomed® 202 und den Posturomed® compact Hinweis: Das schwarze Blech wird beim Provokationsmodul genutzt, um die Schwingfläche ausgelenkt zu befestigen.
BIOSWING® Kontaktmodul Das Kontaktmodul dient dazu, taktile Reize auszuüben und damit die Ausführung von Übungen zu optimieren. Außerdem ist es äußerst hilfreich in Verbindung mit dem Rehamodul: Bei entsprechender Anwendung erzeugt es zusätzliche Widerstände, die das Übungsspektrum mit dem Rehamodul deutlich erhöhen. Das Kontaktmodul besteht aus zwei Komponenten: Die zwei Stahlbleche werden am Geländer des Posturomed® 202 angebracht. Die Einkerbungen ermöglichen das Befestigen der Gummibänder. Insgesamt 4 Gummibänder in zwei verschiedenen Längen können beliebig im und um das Posturomed®-Geländer gespannt und an den Einkerbungen der Stahlbleche befestigt werden. Diese Möglichkeiten bietet das Kontaktmodul: Taktiles Feedback: Die Gummibänder können dazu verwendet werden, den Bewegungsumfang bei Übungen zu kontrollieren. Der Patient hebt bspw. sein Bein soweit an, bis sein Fuß das Band berührt. Widerstand (v. a. in Verbindung mit dem Rehamodul): Wird ein langes Gummiband einmal komplett um das Geländer gespannt, so kann es zusätzlichen Widerstand bei Übungen mit dem Rehamodul bieten. Beispiel: höherer Widerstand bei Bewegungen in die Adduktion, Abduktion, Extension oder Flexion. Hürde: Die Gummibänder können in einer entsprechenden Höhe angebracht werden und dienen als Hürde, beispielsweise für einen großen Schritt oder einen Sprung auf die Schwingfläche. Produktdetails: Lieferumfang: 2x Stahlbleche mit Einkerbungen, 2x langes gelbes Gummiband, 2x kurzes gelbes Gummiband Optimale Trainingsmöglichkeiten in Kombination mit dem Rehamodul Geeignet für den Posturomed® 202 NICHT geeignet für den Posturomed® compact
BIOSWING® OSG-Modul Das OSG-Modul für den Posturomed® ermöglicht fordernde Übungen, die sowohl das obere als auch das untere Sprunggelenk beanspruchen. Dabei werden die sensomotorisch stimulierenden Bewegungsimpulse der Posturomed®-Schwingfläche auch außerhalb der Horizontalebene genutzt. Beim OSG-Modul handelt es sich um eine runde Platte mit einem Durchmesser von 32 cm, die mittels Steckverbindung auf dem Lochkreis des Posturomed® 202 oder Posturomed® compact angebracht wird.Das Modul verfügt über eine Kippachse, deren Winkel auf der Unterseite eingestellt werden kann. Je nach Einstellung kippt die Standfläche um 7, 10, 15 oder 20 Grad.Je nachdem, wie das Modul ausgerichtet wird, kippt die Achse nach rechts/link, vorne/hinten oder diagonal. Je nach Ausrichtung des Moduls bzw. des Patientenfußes auf dem Modul können die Sprunggelenke in ihren verschiedenen Funktionsachsen auf ihre Stabilisationfähigkeit provoziert werden. Derartige Übungen stellen höhere Anforderungen an die Stabilisation des oberen und unteren Sprunggelenks und eigenen sich daher hauptsächlich für Fortgeschrittene, für gut stabilisierte Patienten oder für Sportler. Außerdem kommt das OSG-Modul in der neuro-orthopädischen Reha und in der Orthopädie zum Einsatz. Vorteile: Erhöht das Trainingsspektrum um anspruchsvolle Übungen Bietet eine weitere Ebene, die über die horizontale Schwingfläche hinausgeht Individuelle Anpassung des Kippwinkels auf den einzelnen Patienten Schnelles und einfaches Installieren per Steckverbindung auf dem Lochkreis Wichtig: Die Einstellung des Kippwinkels muss immer an die individuellen Voraussetzungen des Patienten angepasst werden. Bei 7 Grad handelt es sich um den physiologischen Maximalwinkel für ein mediales und laterals Gaping des OSG. Bei 10, 15 oder 20 Grad besteht hingegen die Gefahr einer Überlastung des Kapselbandapparates von OSG und USG, wenn dieser vorgeschädigt ist, z. B. nach einem Supinationstrauma. Produktdetails: Lieferumfang: 1x OSG-Modul Durchmesser der Stehfläche: 32 cm Kippwinkel der Stehfläche variiert je nach Einstellung zwischen 7, 10, 15 und 20 Grad Installation durch einfache Steckverbindung mit dem Lochkreis des Posturomed® Geeignet für den Posturomed® 202 und Posturomed® compact Downloads: Benutzerhandbuch
BIOSWING® Provokationsmodul Das Provokationsmodul ist ein Zusatzmodul für BIOSWING® Posturomed® 202 und compact.Es ermöglicht, wiederkehrende, exakt reproduzierbare Provokationen auf den Patienten auszuüben. Zuerst stellt man am Provokationsmodul selbst die Einstellung vor, ob man die Therapiefläche um 10, 20 oder 30 Millimeter auslenken möchte. Dann wird das Modul außen am Posturomed® befestigt.Außerdem sollten beide Riegel des Posturomed® geöffnet sein, damit die Therapiefläche um die entsprechenden 10, 20 oder 30 mm auslenken kann. Mittels dem Provokationsmodul wird die Therapiefläche nun ausgelenkt („zur Seite geschoben“) und arretiert, also „festgestellt“. Während der Patient nun auf der Therapiefläche steht und ggf. eine vorgegebene Übung durchführt, kann der Therapeut einfach auf den äußeren Teil des Zusatzmoduls treten. Die Therapiefläche schwingt zurück in seine Ausgangs- bzw. Standardposition in der Mitte und löst damit eine Provokation aus. Der Patient muss diesen Impuls ausgleichen bzw. stabilisieren. Je nach Positionierung des Patienten auf der Therapiefläche ändert sich auch die Provokationsrichtung: So können die primär beanspruchten Muskulaturen bspw. Adduktoren, Abduktoren, Hüftextensoren oder -flexoren sein. Der Vorteil des Provokationsmoduls: Die Provokationsimpulse können immer exakt reproduziert und die Reaktionen des Patienten verglichen werden. Produktdetails: Lieferumfang: 1x Provokationsmodul Auslenkung der Therapiefläche um 10, 20 oder 30 mm Passend für BIOSWING® Posturomed® 202 und BIOSWING® Posturomed® compact Hinweis: Wenn du auch ein Feedbackmodul für deinen Posturomed® erwirbst, dann wird nur der rot-schwarze Wipp-Schalter geliefert. Das schwarze Gegenstück ist dann bereits im Lieferumfang des Feedbackmoduls enthalten. Downloads: Benutzerhandbuch
BIOSWING® Posturomed® compact Der BIOSWING® Posturomed® compact ist der „kleine Bruder“ des BIOSWING® Posturomed® 202 und eignet sich für die gleichen Übungen zur Verbesserung von Koordination und Stabilität. Der BIOSWING® Posturomed® von HAIDER® ist ein sensomotorisches Gerät für Prävention, Therapie und Befundung. Die Therapiefläche, auch „Schwingfläche“ genannt, ist an einem Doppelschwingwerk aufgehängt. Dadurch werden dosiert gedämpfte Pendelbewegungen ermöglicht. Die Schwingamplituden können dabei unterschiedlich eingestellt werden.Durch die dosierte Provokation der motorischen Steuerung und Regelung aus der Somatosensorik in einer geschlossenen Bewegungskette auf dem BIOSWING® Posturomed® kann eine optimale Qualität der posturalen Aktionen und Reaktionen ausgearbeitet werden. Diese Aktivierung der segmentalen, sektoralen und polysegmentalen Koordination dient der Stabilisation der tragenden Gelenke und der Wirbelsäule. Ein stabiles sensomotorisches System bildet die Grundlage eines schmerzfreien und leistungsfähigen Bewegungssystems. Wann sollte ich mich für den BIOSWING® Posturomed® compact entscheiden?Die kompakte Version des BIOSWING® Posturomed® bietet sich vor allem dann an, wenn die räumlichen Verhältnisse das Aufstellen des stationären BIOSWING® Posturomed® 202 nicht zulassen. Mit seiner Therapiefläche von 40 x 40 cm nimmt der BIOSWING® Posturomed® compact weniger Platz ein. Außerdem lässt er sich schnell und einfach zusammenklappen und zur Seite stellen. Wird er benötigt, kann er mit wenigen Handgriffen rasch aufgebaut werden und ist einsatzbereit.Der BIOSWING® Posturomed® compact eignet sich auch für alle, die ihn an unterschiedlichen Orten einsetzen möchten. Egal, ob in unterschiedlichen Stationen in der Klinik oder im Therapiezentrum, oder sogar unterwegs: Dieser Posturomed® ist einfach zu transportieren und passt in jeden Kofferraum. Die Vorteile des BIOSWING® Posturomed® compact: Nimmt weniger Platz ein Kann schnell zusammengeklappt und weggeräumt werden Eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz, da er leicht transportiert werden kann Tipp:Wenn du genügend Platz für den BIOSWING® Posturomed® 202 hast und ihn nicht für den mobilen Einsatz benötigst, dann empfehlen wir dir immer den BIOSWING® Posturomed® 202. Mit dessen größerer Therapiefläche eröffnen sich dir vielfältigere Übungsmöglichkeiten. Außerdem verfügt er über ein 3-seitiges Haltegeländer (im Gegensatz zum 1-seitigen Geländer beim BIOSWING® Posturomed® compact), was für mehr Sicherheit für den Patienten sorgt. Des Weiteren können mehr Zusatzmodule angebracht werden als bei der kompakten Version. Unterschiede zum BIOSWING® Posturomed® 202: Kleinere Therapiefläche: 40 x 40 cm anstatt 60 x 60 cm Haltegeländer auf einer Seite anstatt auf 3 Seiten Geringeres Gewicht: 27 kg anstatt 42 kg Haltegeländer kann eingeklappt werden In eingeklapptem Zustand kann der BIOSWING® Posturomed® compact per Tragegriff und Rollen einfach transportiert werden Hinweis:Da der BIOSWING® Posturomed® compact und damit auch die Therapiefläche kleiner und leichter ist, ist auch die Schwingfrequenz etwas höher als beim BIOSWING® Posturomed® 202. Dadurch ergibt sich eine leicht anspruchsvollere Situation für den Patienten. Produktdetails: Therapiefläche / Schwingfläche: 40 x 40 cm Gewicht: 27 kg Einseitiges, einklappbares Haltegeländer Für den stationären und mobilen Einsatz geeignet Medizinprodukt der Klasse 1 Zertifiziert gemäß MDR 2017/745 Downloads: Benutzerhandbuch BIOSWING® Posturomed®
BIOSWING® Schrittmatte Die BIOSWING® Schrittmatte ist ein Zubehörteil für das Posturomed® 202. Die vor dem Posturomed® 202 mit einer Stahlschiene sicher arretierbare Schrittmatte dient der standardisierten Durchführung des „PosturoKybernetikTest“. Daneben findet diese Kunststoffmatte auch Anwendung in der Therapie mit dem bei allen Übungen, die ihre Ausgangsstellung vor dem Posturomed® 202 haben. So lassen sich z.B. „Aufsteigeübungen“ mit immer wiederkehrender, reproduzierbarer Schrittlänge durchführen. Auf der Matte sind Markierungen und Körpergrößen aufgedruckt, die dem Übenden dabei helfen sich optimal auf den Posturomed® 202 zu stellen. Trainingserfolge und Trainingsfortschritte können wiedergegeben und gemessen werden. Produktdetails: Material: Kunststoff Wisch- und desinfizierbar Geeignet für den BIOSWING® Posturomed® 202 NICHT geeignet für den Posturomed® compact, da die Schrittmatte für diesen zu groß ist und nicht befestigt werden kann
BIOSWING® Rehamodul Das Rehamodul ist ein Zusatzmodul für deinen BIOSWING® Posturomed® 202 für richtungsgezielte Stabilisationsübungen. Mit dem ausschließlich an das Posturomed® 202 anbindbaren Rehamodul lassen sich Becken-, Kniegelenk- und Sprunggelenkstabilisationsübungen in einer geschlossenen kinetischen Kette im höher frequenten Muskelsynergismus durchführen. Durch die mögliche Teilentlastung der unteren Extremitäten kann das Rehamodul in einer frühen Rehabilitationsphase eingesetzt werden. So geht’s:Das „instabile“ Teil des Rehamoduls wird direkt auf der Therapiefläche platziert und der Fixpunkt, also das Gegenstück, wird am Rahmen des Posturomed® befestigt, damit es sich nicht bewegt. Dadurch ergeben sich ein fixes und ein mobiles Element.Für die Übungen auf dem Rehamodul stellt sich der Patient mit einem Fuß auf das fixe (Fixpunkt) und mit dem anderen Fuß auf das mobile (Mobilpunkt) Element. Mit dem Fuß auf dem mobilen Element kann der Patient nun in die Adduktion, Abduktion, Extension oder Flexion schwingen. Dabei werden die entsprechenden Muskelgruppen dynamisch beansprucht. Durch das Öffnen und Schließen einzelner Schwingkreise kann die Schwingfrequenz erhöht oder verringert werden: Offene Schwingkreise: niedrige Schwingfrequenz Ein geschlossener Schwingkreis: höhere Schwingfrequenz Mit Hilfe des Interventionszugs oder einem Seilzugapparat, kann der Patient zusätzlich gegen einen Widerstand arbeiten. Perfekt bietet sich dafür das Kontaktmodul an.Für den optimalen Einsatz des Rehamoduls ist eine visuelle Rückmeldung über die Einhaltung der durch den Therapeuten vorgegebenen Bewegungsrichtungen erforderlich: entweder über das Feedbackmodul (mechanisch) oder über MicroSwing Messsystem (elektronisch). Wurde das Stecksystem des Rehamoduls ein Mal am Posturomed® installiert, so ist der künftige Aufbau und die Abnahme des Moduls dank Steckverbindung nur noch eine Sache weniger Sekunden. Produktdetails: Lieferumfang: 1x Rehamodul Geeignet für BIOSWING® Posturomed® 202 NICHT geeignet für BIOSWING® Posturomed® compact, da das Rehamodul für diesen zu groß ist und nicht installiert werden kann
BIOSWING® Posturomed® 202 Der BIOSWING® Posturomed® 202 ist DAS sensomotorische Gerät, wenn es um Prävention, Therapie und Befundung geht. Die Therapiefläche, die auch „Schwingfläche“ genannt wird, ist an einem Doppelschwingwerk aufgehängt, womit dosiert gedämpfte Pendelbewegungen der Fläche ermöglicht werden. Durch einen Riegel (siehe unten „Riegel“) können die Schwingamplituden unterschiedlich eingestellt werden.Durch die dosierte Provokation der motorischen Steuerung und Regelung aus der Somatosensorik in einer geschlossenen Bewegungskette auf dem BIOSWING® Posturomed® kann eine optimale Qualität der posturalen Aktionen und Reaktionen ausgearbeitet werden. Diese Aktivierung der segmentalen, sektoralen und polysegmentalen Koordination dient der Stabilisation der tragenden Gelenke und der Wirbelsäule. Ein stabiles sensomotorisches System bildet die Grundlage eines schmerzfreien und leistungsfähigen Bewegungssystems. Features: Quadranteneinteilung: Die Quadranteneinteilung auf der Therapiefläche ermöglicht kognitive Zusatzaufgaben für den Übenden. Der Lochkreis dient der Aufnahme zusätzlicher Module. Riegel: Über die Verriegelung des zweiten Schwingkreises wird die Amplitude und die Frequenz der Therapiefläche gesteuert. Dämpfungselemente: Die Dämpfungselemente sorgen für ein weiches, gedämpftes und damit kontrollierbares Schwingverhalten. Transportrollen: Die Transportrollen ermöglichen einen leichten Ortswechsel ohne großen Kraftaufwand. Haltegeländer: Das dreiseitige Haltegeländer gibt dem Übenden Sicherheit, bietet ihm durch seine Form aber auch genügend Bewegungsfreiheit bei den Übungen. Produktdetails: Therapiefläche / Schwingfläche: 60 x 60 cm Gewicht: 42 kg Dreiseitiges Haltegeländer Für den stationären Einsatz Medizinprodukt der Klasse 1 Zertifiziert gemäß MDR 2017/745 Downloads: Benutzerhandbuch BIOSWING® Posturomed® Montage- und Bedienungsanleitung BIOSWING® Posturomed® 202
AIREX® Balance-pad Mini Die AIREX® Balance-Produkte sind aktive Therapie- und Trainingsgeräte aus dem bekannten, weichen AIREX®-Schaumstoff zur Förderung von Mobilität, Stabilität und Balance. Das Balance-pad Mini ist die neue Variante des bewährten Verkaufsschlagers Balance-pad. Die spezielle Waffelstruktur auf Ober- und Unterseite bietet zum einen Rutschfestigkeit und stimuliert gleichzeitig angenehm die Fußrezeptoren während des barfüßigen Balance-Trainings. Die Dicke von 6 cm verleiht auch dem Balance-pad Mini die gewünschten destabilisierenden Eigenschaften. Der Schaumstoff gibt nach und der Körper wird ständig gefordert, um das Gleichgewicht zu halten und die Gelenke zu stabilisieren. So werden mehr und tieferliegende Muskeln beansprucht als bei Durchführung derselben Übungen ohne Balance-pad Mini. Die Steuerungsfunktion des Gehirns wird aktiviert und die Rezeptoren im Bereich der Gelenke und des Fasziensystems werden verstärkt angesprochen. Erhältlich ist das Balance-pad Mini in der Farbe Lava. Das Training mit dem Balance-pad Mini kann kombiniert konditionelle und koordinative Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Differenzierungs- und Gleichgewichtsvermögen gezielt schulen. Angewendet wird es vor allem im Functional Training. Die kleinere Fläche ist ideal für einbeinige und einhändige funktionelle Übungen sowie für dynamisches Training. Als ideale Ergänzung empfehlen wir eine AIREX®-Matte als Unterlage, vor allem für Übungen, die z. B. im Liegen oder Seitstütz ausgeführt werden. Der geschlossenzellige, sehr weiche Schaumstoff nimmt weder Feuchtigkeit noch Schmutz auf, ist sehr strapazierfähig und die antimikrobielle Hygieneausrüstung hält selbst die aggressiven cMRSA-Bakterien in Schach. Drei Tipps für Ihre AIREX®-Produkte Verwenden Sie die Produkte barfuß oder mit Socken (keine Turnschuhe!). Pflegen Sie Ihre Produkte bei Verschmutzung mit einfacher Seifenlauge. Eine Desinfektion wird nicht nötig sein aufgrund des integrierten Sanitized-Schutzes! Lassen Sie die AIREX®-Produkte an der Luft gut trocknen, falls diese nass werden (sie sind auch outdoor-tauglich). ProduktdetailsMaße: 41 x 25 x 6 cmGewicht: 0,4 kg
AIREX® Balance-pad Xlarge Die AIREX® Balance-Produkte sind aktive Therapie- und Trainingsgeräte aus dem bekannten, weichen AIREX® Schaumstoff. Das Balance-pad XLarge ist doppelt so gross wie das Balance-pad Elite und ermöglicht dadurch Balance-Training in einer völlig neuen Dimension. Die Vielfalt der Übungen und die Varianten zur Trainingssteigerung sind durch die Einführung des Balance-pads XLarge gewachsen. Die spezielle Waffelstruktur auf Ober- und Unterseite bietet zum einen Rutschfestigkeit und stimuliert gleichzeitig angenehm die Fussrezeptoren während des barfüssigen Balance-Trainings. Die Dicke von 6 cm verleiht dem Balance-pad XLarge die gewünschten destabilisierenden Eigenschaften. Der Schaumstoff gibt nach und der Körper wird ständig gefordert, um das Gleichgewicht zu halten und die Gelenke zu stabilisieren. So werden mehr und tieferliegende Muskeln beansprucht als bei Durchführung derselben Übungen ohne Balance-pad XLarge. Die Steuerungsfunktion des Gehirns wird aktiviert und die Rezeptoren im Bereich der Gelenke und des Fasziensystems werden verstärkt angesprochen. Das Training mit dem Balance-pad XLarge kann kombiniert konditionelle und koordinative Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Differenzierungs- und Gleichgewichtsvermögen gezielt schulen. Angewendet wird es sowohl in der Rehabilitation als auch in der Prävention oder im Freizeit- und Leistungssport. Als ideale Ergänzung empfehlen wir eine AIREX®-Matte als Unterlage, vor allem für Übungen, die z. B. im Liegen oder Seitstütz ausgeführt werden. Drei Tipps für Ihre AIREX®-Produkte Verwenden Sie die Produkte barfuß oder mit Socken (keine Turnschuhe!). Pflegen Sie Ihre Produkte bei Verschmutzung mit einfacher Seifenlauge. Eine Desinfektion wird nicht nötig sein aufgrund des integrierten Sanitized-Schutzes! Lassen Sie die AIREX®-Produkte an der Luft gut trocknen, falls diese nass werden (sie sind auch outdoor-tauglich).outdoor-tauglich). ProduktdetailsMaße: 98 x 41 x 6 cmGewicht: 1,43 kg
AIREX® Balance-pad Elite Die AIREX® Balance Produkte sind aktive Therapie- und Trainingsgeräte aus dem bekannten, weichen AIREX Schaumstoff. Das Balance-pad Elite ist die Weiterentwicklung des bewährten Balance-pads. Die spezielle Waffelstruktur auf Ober- und Unterseite bietet zum einen Rutschfestigkeit und stimuliert gleichzeitig angenehm die Fussrezeptoren während des barfüssigen Balance-Trainings. Die Dicke von 6 cm verleiht dem Balance-pad Elite die gewünschten destabilisierenden Eigenschaften. Der Schaumstoff gibt nach und der Körper wird ständig gefordert, um das Gleichgewicht zu halten und die Gelenke zu stabilisieren. So werden mehr und tieferliegende Muskeln beansprucht als bei Durchführung derselben Übungen ohne Balance-pad Elite. Die Steuerungsfunktion des Gehirns wird aktiviert und die Rezeptoren im Bereich der Gelenke und des Fasziensystems werden verstärkt angesprochen. Das Training mit dem Balance-pad Elite kann kombiniert konditionelle und koordinative Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Differenzierungs- und Gleichgewichtsvermögen gezielt schulen. Angewendet wird es sowohl in der Rehabilitation als auch in der Prävention oder im Freizeit- und Leistungssport. Als ideale Ergänzung empfehlen wir eine AIREX Matte als Unterlage, vor allem für Übungen, die z.B. im Liegen oder Seitstütz ausgeführt werden. Der geschlossenzellige, sehr weiche Schaumstoff nimmt weder Feuchtigkeit noch Schmutz auf, ist sehr strapazierfähig und die antimikrobielle Hygieneausrüstung hält selbst die aggressiven cMRSA-Bakterien in Schach. Drei Tipps für Ihre AIREX®-Produkte: Verwenden Sie die Produkte barfuß oder mit Socken (keine Turnschuhe!). Pflegen Sie Ihre Produkte bei Verschmutzung mit einfacher Seifenlauge. Eine Desinfektion wird nicht nötig sein aufgrund des integrierten Sanitized-Schutzes! Lassen Sie die AIREX®-Produkte an der Luft gut trocknen, falls diese nass werden (sie sind auch outdoor-tauglich). ProduktdetailsMaße: 48 x 40 x 6 cm Gewicht: 0,8 kg
BoBo® Home 2.0 Bobo Home 2.0 ist ein intelligentes Balance-Board aus Holz, das mit einem Balance-Kissen und einer Trainings-App für das Training zu Hause geliefert wird. Es zielt darauf ab, Gleichgewicht, Koordination, Körperhaltung und den Sehsinn zu verbessern. smartes Balance-Board aus Holz für das Heimtraining Ziel ist es, Gleichgewicht, Koordination, Körperhaltung und Sehsinn zu verbessern Das Board ist mit Sensoren ausgestattet, die Trainingsergebnisse in Echtzeit an die App übertragen Große Auswahl an dynamischen Trainingsprogrammen für Anfänger und Fortgeschrittene Interaktives Spieldesign motiviert Benutzer und erleichtert das Erreichen von Trainingszielen Geeignet für Erwachsene, Sportler, Kinder und Senioren Kompaktes Design ermöglicht die Nutzung überallhin Keine Kosten, kein monatliches Abonnement, keine Gebühren für App-Updates Das Balance-Board ist mit Sensoren ausgestattet, die die Trainingsergebnisse in Echtzeit an die Trainings-App übertragen, sodass der Benutzer seine Fortschritte sofort einsehen kann.Verschiedene Trainings-Einheiten stehen dem Benutzer zur Verfügung, darunter eine Vielzahl dynamischer Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene.Die Trainingseinheiten werden interaktiv über die Trainings-App durchgeführt, was für einen hohen Trainingsunterhaltungswert sorgt und die Motivation des Benutzers aufrechterhält, um die Trainingsziele zu erreichen.Die Haupttrainingsziele umfassen Gleichgewicht, Koordination, Körperhaltung und den visuellen Sinn. Zu den Vorteilen gehören eine große Auswahl an dynamischen Trainingsprogrammen, die Verfügbarkeit benutzerdefinierter Trainingsprogramme, ein motivierendes interaktives Design, das eine hohe Erreichung der Trainingsziele gewährleistet, sowie die Einheitsboard-Größe, die für Erwachsene, Sportler, Kinder und Senioren geeignet ist. Das kompakte Design ermöglicht es, das Gerät überallhin mitzunehmen, sei es zum Training, nach Hause oder in den Urlaub. Außerdem ist das Produkt zu 100 % kostenlos, ohne monatliches Abonnement oder Gebühren für App-Updates. Produktdetails: Lieferumfang: 1x Board "Bobo Home 2.0", 1x Luftkissen, 1x Luftpumpe mit Ventil, 1x Handy-/Tablet-Ständer Ein Smartphone oder Tablet ist nicht im Lieferumfang enthalten! Abbildungen oben nur beispielhaft! Material des Boards: Holz Sensoren: 3-Achsen-Beschleunigungssensor Drahtlose Verbindung zu Tablets und Smartphones via Bluetooth Low Energy (BLE) Farbe: Schwarz Batterietyp: Münzbatterie C2032 3V (nicht im Lieferumfang enthalten) Batterielebensdauer: ca. 400 Stunden bei kontinuierlicher Nutzung
BoBo® Wobbly Verbessere spielerisch deine Balance & Koordination!BoBo® Wobbly ist ein Balance Board, das auf der Oberseite eine flache Standfläche hat und dessen Unterseite kuppelförmig ist. Der instabile Untergrund sorgt dafür, dass das Board in alle Richtungen kippen kann. So wird dein Körper dauerhaft gefordert, das Gleichgewicht zu halten. Außerdem werden Koordination und Haltung verbessert.Damit die Übungen auf dem BoBo® Wobbly Balance Board auch Spaß machen, ist im Board ein Sensor integriert, der die Bewegungen des Boards per Bluetooth auf dein Smartphone oder Tablet überträgt. Mit der BoBo Home App hast du dann die Möglichkeit, Spiele zu spielen oder Übungen durchzuführen. Die BoBo Home AppMit der BoBo Home App wird deine Balance-Übung zum Spiel! Wähle eines der 14 Spiele aus oder versuche dich den Übungsprogrammen. Die App speichert außerdem deine Ergebnisse und bereiten deinen Fortschritt anschaulich mit Diagrammen auf.Die App ist kostenlos, ohne versteckte Kosten und ohne Abo-Laufzeit. Produktdetails: Lieferumfang: 1x BoBo® Wobbly, 1x Donut-Luftkissen Inklusive eingebautem Bluetooth-Bewegungssensor Inklusive kostenloser App für iOS & Android Durchmesser: ca. 35 cm Anti-Rutsch-Oberfläche Max. Belastung: 150 kg Betrieb des Sensors mit Lithium-Knopf-Batterie CR 2032, 3V Batterielaufzeit: ca. 400 Stunden
BoBo® Pro 2.0Die Innovation: Ein Bewegungssensor - viele Arten therapeutischer Übungen BoBo® Pro 2.0 verbindet mit nur einem Sensor klassische Balance-Übungen, Cycling und Range of motion-Training („ROM“) mit hochmodernen Gaming-Elementen und garantiert damit Therapiesitzungen, die WIRKLICH Spaß machen. Egal, ob du mehr Motivation in die Physiotherapie bringen, die Leistung von Sportlern verbessern oder die Konzentration und das Selbstbewusstsein von Kindern und Jugendlichen stärken möchtest: BoBo® ist das optimale Trainingstool. Das Training mit BoBo® verbessert Koordination Reaktionsfähigkeit Konzentration Beweglichkeit / Flexibilität Körperspannung Muskelkraft Ausdauer Die Vorteile von BoBo®: Motivation durch SpaßEröffne deinen Patienten neue, effektive Trainingsmöglichkeiten und motiviere sie mit unterhaltsamen und ansprechenden Spielen für jedes Fitnessniveau. Umfassende therapeutische LösungenBoBo® digitalisiert alle Arten therapeutischer Übungen und Tools, um bessere Therapieergebnisse und eine effizientere Praxis zu ermöglichen. Messung der Ergebnisse und Anpassung der TherapieMit dem Echtzeit-Biofeedback und fortschrittlichster Leistungsverfolgung kannst du den Fortschritt des Patienten ganz einfach analysieren und seinen individuellen Therapieplan bei Bedarf anpassen. Patienten-DashboardDie BoBo Pro 2.0-App ist das Bindeglied zwischen Gerät und Patient. Sie enthält vordefinierte Trainingsprogramme und 15 Balance-Games. Außerdem können in der App Patientenprofile erstellt werden, in welchen die Ergebnisse und Analysen der Sitzungen gespeichert werden. Individuelle Therapie- und Trainingsziele können ebenfalls eingetragen werden. BoBo® Balance BoardMit dem Balance Board steht dir die gesamte Bandbreite des Balance-Trainings zur Verfügung. Es wird einfach auf ein Balance-Pad, Ballkissen oder eine andere instabile Unterlage aufgelegt und schon geht’s los.Während der Übung wird die Leistung des Patienten in Echtzeit aufgenommen und abgebildet und im Anschluss an die Übung als Analyse zur Verfügung gestellt. Damit ist eine objektive Beurteilung der (Therapie-)Fortschritte möglich und der Trainingsplan kann individuell an den aktuellen Stand angepasst werden. BoBo® BewegungssensorDer Bewegungssensor, der im Balance Board verbaut ist, kann auch einzeln verwendet werden: Mittels Klettverschlüssen kann er beispielsweise an Armen oder Beinen befestigt werden, um ein ganzheitliches ROM-Assessement oder -Training durchzuführen oder die Leistung beim Cycling aufzuzeichnen. Range of motion („ROM“): Für das Bewegungsmodul wird der Sensor mittels Klettbändern am entsprechenden Körperteil befestigt. Es liegt nun am Therapeuten und Trainingsziel, ob die Bewegung limitiert werden oder ob der Patient die volle Bewegungsfreiheit ausnutzen soll. Die Einstellungen können einfach und schnell in der App getätigt werden. Cycling: Für die Cycling-Funktion wird der Sensor mit den Klettbändern am Ober- oder Unterschenkel befestigt. Es kommt nicht darauf an, ob der Patient auf einem Spinning-Rad strampelt oder ob er auf einem Stuhl sitzend in einen Pedal-Trainer tritt. Sobald die Cycling-App eingeschaltet wird, findet sich der User mitten auf einer virtuellen Fahrradstrecke wieder. Und so einfach funktoniert’s: Downloade einfach die BoBo Pro 2.0-App aus dem Apple Store oder Google Play und verbinde dein Balance Pad. Suche dir eine Übung oder ein Game aus und beginne mit dem Training! Produktdetails: Lieferumfang: 1x Balance Board, 1x Bewegungssensor, 3x Klettband Kostenlose BoBo Pro 2.0-App für Android und iOS erhältlich Verbindung der Geräte mit dem Smartphone via Bluetooth Maximale Belastung des Balance Boards: 200 kg Maße des Balance Boards: ca. 40 cm x 30 cm Batterielaufzeit: bis zu 400 Stunden
Der neue Ski-Trainer ist ein dynamisches und vielseitig einsetzbares Trainings- und Therapiegerät. Er ist beidseitig verwendbar, ideal zu reinigen und einfach stapelbar.Das bewährte Trainingsgerät mit dem 2-Kammer-Luftsystem als instabile Unterlage ermöglicht ein Training mit Maximaleffekt. Das Training geht intensiver in die Tiefe, Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Stabilität werden geschult und verbessert. Benutzung des Ski-Trainer:Sie können den Ski Trainer auf nahezu allen Böden verwenden. Die Ausführung des Ski Trainer sorgt für einen sicheren Boden-Kontakt. Vermeiden sollten Sie die Benutzung auf einem steinigen Untergrund (Schotter, Kiesel), sowie Asphalt.Spitze Gegenstände oder scharfe Kanten sollten Sie im Benutzungsumfeld vermeiden, da diese den Ski Trainer verletzen könnten. Produktdetails: Farbe: Rot/Schwarz Gewicht: ca. 3840 g Belastbarkeit: ca. 200 kg
TOGU® Jumper® ProDas Original für den vielseitigen Einsatz. Jetzt mit der zusätzlichen Jumper Pro Plate, die eine ebene Fläche auf der Rückseite des Jumper - made in Germany - schafft. Die neue Platte ist mit einer mitgelieferten Schraube leicht und schnell zu befestigen und auch wieder zu entfernen. So können auch während des Trainings die unterschiedlichen Auflageflächen genutzt werden. Mit der neuen ebenen Fläche ist bei Balance-, Koordinations- und Kräftigungsübungen im Stand ein physiologisch korrektes Aufsetzen der Fußsohle möglich. Somit ergeben sich noch mehr Übungsvarianten. Im Lieferumfang enthalten ist zusätzlich zum Jumper, die Jumper Pro Plate inkl. Befestigungsschraube und Innensechskantschlüssel sowie eine Pumpe mit Nadel. DE-Patentnummer 2092964 und EU-Patentnummer 502008002725.4 Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V.. Weitere Infos bei: Aktion Gesunder Rücken e. V., Stader Str. 6, D-27432 Bremervörde, www.agr-ev.de *Bei Beschwerden fragen Sie vor Trainingsbeginn Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat. Produktdetails: Maße: 52 x max. 24 cm Gewicht: 5.050 g Belastbarkeit: ca. 200 kg
Was ist das Dynair Ballkissen? Das Original Dynair Ballkissen - made in Germany - ist ein luftgefülltes und dynamisches Trainings- und Therapiegerät mit einem 33 cm Durchmesser. Es gilt als unkomplizierte und platzsparende Alternative zum großen Ball und wird als instabile Unterlage für Rücken- und Fitnesstraining im Sitzen, Stehen und Liegen verwendet. Auf das Original Dynair Ballkissen gibt TOGU eine 30-Jahre-Hersteller Garantie. Was bewirkt die Anwendung? Einen gesunden, starken Rücken und eine stabile Körpermitte. Der Rücken wird wirksam und einfach entlastet und nebenbei trainiert. Die Bandscheiben werden sanft in Schwung gehalten und die Muskulatur der Wirbelsäule trainiert. Die aufrechte Haltung kann optimiert werden. Zusätzlich treten beim sogenannten sensomotorischen Training (Zusammenspiel zwischen Nerven- und Muskelsystem) folgende Effekte auf: Verbesserung des Nervensystems, der Konzentration und Koordination, der Gelenkstabilität und von Bewegungsabläufen allgemein. Wie funktioniert es? Durch die Luftfüllung, die spezielle Form und das spezielle hochwertige Material wird dynamisches Sitzen und Trainieren ermöglicht: es werden ständig und unmittelbar minimale Bewegungen auf den Körper übertragen. Dadurch wird ganz nebenbei die tieferliegende Rückenmuskulatur und das sensomotorische System unwillkürlich trainiert. Im Gegensatz zum Sitzen auf starren Unterlagen werden diese für die Stabilität des Körpers so wichtigen tieferliegenden Muskeln mit trainiert. Nebenbei kann es überall eingesetzt werden – zu Hause, im Büro oder auf Reisen – und es ermöglicht ein Training ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Expertenmeinung von Dr. med. Gerrit Sommer, Allgemein- und Sportmediziner / Chirotherapie / Naturheilkunde / Mannschaftsarzt der Deutschen Snowboard-Nationalmannschaft: „Durch die funktionelle Form und die dynamische Anpassung kann das Dynair Ballkissen durch bewegtes Sitzen Rückenbeschwerden vorbeugen. Durch das bewegte Sitzen werden rumpfstabilisierende Muskeln aktiviert, das Gleichgewicht geschult und statische Fehlhaltungen beim Sitzen vermieden.“ Tipp: "Das Ballkissen ist echt perfekt, da ich für einen großen Ball keinen Platz habe. Beim ersten Mal spürst Du nur dieses wackelige Ding unter Dir. Aber nach kurzer Zeit gewöhnst Du Dich an das neue Gefühl und merkst: Da passiert etwas mit meinem Körper! Ich sitze aufrechter, ich gleiche immer etwas aus und spüre meine Rückenmuskeln. Das gute Gefühl, nebenbei etwas für die Gesundheit zu tun, wird von meinen langsam verschwindenden Rückenschmerzen bestätigt." Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. Weitere Infos bei: AGR e.V., Pf. 103, 27443 Selsingen, Tel. 04284/92 69 990, www.agr-ev.de *Bei Beschwerden fragen Sie vor Trainingsbeginn Ihren Arzt oder Physiotherapeuten um Rat.
Der neue Aero-Step Pro - made in Germany - ist dynamischer, größer und vielseitiger. Er besitzt eine Seite mit Noppen und eine Seite ohne. Somit ist der Aero-Step Pro beidseitig verwendbar – 2 in 1, ideal zu reinigen – easy-clean und einfach stapelbar – easy-store. Eine ausführliche Übungsanleitung sowie Luftpumpe zur individuellen Einstellung sind enthalten. Der bewährte Beinachsentrainer mit dem 2-Kammer-Luftsystem als dynamische Unterlage ermöglicht ein Training mit Maximaleffekt, insbesondere im Bereich des Fuß- und Beinachsentrainings. Das Training geht intensiver in die Tiefe, Wahrnehmung, Reizverarbeitung und Stabilität werden geschult und verbessert. Der Aero-Step® Pro ist im Stand oder in Bauch-, Seit- und Rückenlage einsetzbar. Ausgestattet mit ca. 1000 runden Noppen zur Massage und Durchblutungsförderung. Geeignet für Therapie und Rehabilitation, in der Fitness oder zu Hause. Der Aero-Step® Pro ist mit dem AGR Gütesiegel als besonders rückenfreundlich ausgezeichnet. Der Aero-Step® Pro ist auch mit antimikrobiell wirksamer actisan Ausrüstung erhältlich. Technische Daten: Maße: 52x40x8,5 cm Gewicht: ca. 3.600 g Belastbarkeit: ca. 200 kg Expertenmeinung von Dr. Christos Papadopoulos, Reha- und Konditionstrainer: „Der Aero-Step bildet eine apparative Ergänzung, die es uns im Bereich des Koordinations-, Kräftigungs- und Flexibilitätstrainings ermöglicht, kreativer und effizienter zu arbeiten. Er ersetzt sperrige Utensilien, die in der Vergangenheit benutzt wurden. Die Einmaligkeit des Materials ermöglicht einen vielseitigen Einsatz, nicht nur im Indoor-, sondern auch (im Fußball von größerer Bedeutung) für das Outdoortraining, ob Barfuß, mit Lauf-, oder mit einem Fußballschuh, durch seine robuste Beschaffenheit ist alles möglich. Der Aero-Step bildet einen festen Bestandteil in unserem Übungsrepertoire und ist von dort nicht mehr wegzudenken. Bei den sportartspezifischen Übungen stellt er für den Profifußballer eine besondere Herausforderung dar, denn in Kombination mit dem Ball gibt der Aero-Step dem meist langweiligen Koordinations- und Stabi-Training den besonderen Kick und dabei ist der Spaßfaktor enorm hoch (Motivation)." Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V.
BlackBoard® Bag In der Bag von BlackBoard verstaust du dein BlackBoard und dein Zubehör, wie PerformanceBars, Mobilisatoin Bars oder ToeBands, stilgerecht und ordentlich.
BlackBoard PerformanceBars Das perfekte Erweiterungsset für alle, die sich ihre Ziele höherstecken wollen.Die BlackBoard PerformanceBars bieten dir durch ihre spitzen Kippwinkel eine neue Herausforderung beim Training. Sie versprechen eine gezielte Verbesserung der Motorik und der Reflexe. Produktinformationen: Größe: 9 x 2,5 x 1,5 cm Gewicht: 0,139 kg Material: Holz mit Anti-Rutsch Oberfläche Lieferumfang: 1x PerformanceBar lang, 2x PerformanceBar kurz, Handbuch (+Videos) Made in Germany Achtung: Die PerformanceBars können nur in Kombination mit dem BlackBoard Basic genutzt werden.
BlackBoard BasicFußmobilisation mit dem ersten ganzheitlichen Trainingsgerät Mit dem BlackBoard Basic hast du erstmals die Möglichkeit, deine Fußschmerzen selbst zu behandeln, neuronale Verbindungen zu stärken, oder beim Sport auf das nächste Level zu kommen. Einfach draufstellen und loslegen Durch zwei verbundene Standflächen können spezielle Bewegungsmuster gezielt trainiert werden. Dank frei einstellbarer Drehachsen und selbst wählbarer Position der Standfüße ist ein ganzheitliches Training des Fußes sowie der neuronalen Verbindungen möglich – und das unabhängig von Trainingsfortschritt und Leistungsstand. Deine Vorteile: Mehr Stabilität, schnellere Reaktion und eine bessere Performance Zahlreiche Übungen und Videos „Baukastenprinzip“: Umfang und Intensität selbst bestimmbar Leichtes Design lässt sich überall einsetzen Erweiterbar durch verschiedene BlackBar Sets Produktdetails: Größe: 24 x 17,5 x 3,5 cm Gewicht: 0,440 kg Material: Holz mit Anti-Rutsch-Oberfläche Lieferumfang: 1x BlackBoard, 1x BlackBar lang, 2x BlackBar kurz, Handbuch (+Videos) Made in Germany
MFT® Pro Board 3D Das multidimensionale Trainingsgerät für ambitionierte Sportler und Profis Das MFT® Pro Board 3D ist ein vielseitiges Balance-Board, das speziell für fortgeschrittene Anwender entwickelt wurde. Es ermöglicht ein multidimensionales Training, um die Tiefenmuskulatur zu kräftigen und die Leistungsfähigkeit in Bereichen wie Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer und Feinmotorik zu steigern. Zudem dient es der optimalen Verletzungsprävention und Leistungssteigerung im Spitzensport. Hauptmerkmale: Multidimensionales Training: Das Pro Board 3D vereint Wippe, Kreisel und Rotationsteller in einem Gerät, wodurch ein umfassendes Training für Balance, Koordination und Stabilität ermöglicht wird. Steigerung der Leistungsfähigkeit: Durch achsengerechtes Training wird der Bewegungsapparat stabilisiert und die Koordination sowie Reaktionsfähigkeit deutlich verbessert. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Wettkampf, Sport und Therapie. Geeignet für Home Training, Personal Training, Fitnessstudios, Physiotherapie und Leistungszentren. Hohe Qualität aus Österreich: Hergestellt unter höchsten Umweltstandards aus recycelten sowie nachwachsenden Rohstoffen. Die umweltfreundliche Produktion erfolgt mit Solarstrom, und die langlebige Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer. Belastbarkeit: Geeignet für Nutzer bis zu einem Gewicht von 120 kg, wodurch sowohl Kinder als auch Erwachsene sicher trainieren können. Lieferumfang: 1 MFT Pro Board 3D (Durchmesser: 40 cm, Höhe: 10,5 cm, Gewicht: 2,5 kg) Inklusive Antirutschbelag für sicheren Stand Seitliche Wippen und 2 Bremsstopper zur Anpassung des Trainings 4 Rollen für zusätzliche Trainingsvariationen Gebrauchsanleitung mit Übungen und Tipps
MFT® Pro Board 2D Das ideale Allroundgerät für Therapie und Sport Das MFT® Pro Board 2D ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das speziell für ambitionierte Sportler und Profis entwickelt wurde. Es ermöglicht ein multidimensionales Training zur Stabilisierung des Bewegungsapparates und Verbesserung der Koordination. Durch achsengerechtes Training fördert es gesunde Sprung-, Knie- und Hüftgelenke sowie eine starke Wirbelsäule. Hauptmerkmale: Multidimensionales Training: Vereint Wippe, Kreisel und Rotationsteller in einem Gerät und ermöglicht somit ein effektives Training für Balance, Koordination und Stabilität. Stufenweise Trainingssteigerung: Seitliche Bremsstopper erlauben eine individuelle Anpassung des Schwierigkeitsgrades, sodass das Training progressiv gestaltet werden kann. Hohe Qualität aus Österreich: Hergestellt unter höchsten Umweltstandards aus recycelten und nachwachsenden Rohstoffen. Die umweltfreundliche Produktion erfolgt mit Solarstrom, und die langlebige Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz im Home Training, Personal Training, Fitnessstudios und in der Physiotherapie. Belastbarkeit: Geeignet für Nutzer bis zu einem Gewicht von 120 kg, wodurch sowohl Kinder als auch Erwachsene sicher trainieren können. Lieferumfang: 1 MFT Pro Board 2D (Durchmesser: 40 cm, Höhe: 10,5 cm, Gewicht: 2,5 kg) Inklusive Antirutschbelag für sicheren Stand Seitliche Wippen und 2 Bremsstopper zur Anpassung des Trainings 4 Rollen für zusätzliche Trainingsvariationen Gebrauchsanleitung mit Übungen und Tipps
Für wen ist Balance Training geeignet?
Balance Training ist die optimale Ergänzung für alle Sportarten, um die Leistung zu steigern und beweglicher zu sein. Egal ob jung oder alt, Profi- oder Hobbysportler – Balance Training ist für jedermann. An deinem Gleichgewicht zu arbeiten kann dir dabei helfen deine Disziplin zu fördern oder Schwachstellen entgegenzuwirken. Balance Training ist auch eine sinnvolle Ergänzung für jeden Menschen, der sich selbst herausfordern möchte oder für diejenigen, die leistungsstärker werden und sich vor Verletzungen schützen möchten. Selbst Menschen, die nicht sportlich aktiv sind, können vom Gleichgewichtstraining mit Balancetrainer profitieren.
Was sind die Vorteile vom Gleichgewichtstraining mit Balancetrainern
Es gibt viele gute Gründe, warum auch du mit dem Balance Training beginnen solltest. Wenn du regelmäßig deinen Körper auf einem wackeligen Untergrund herausforderst, stabilisierst du nicht nur die Muskeln, sondern kannst dich über weitere positive Effekte freuen. Hier findest du die wesentlichen Vorteile im Überblick:
- Stabilisation der Gelenke
- Verbesserte Nerv-Muskel-Koordination
- Ausgleich von muskulären Dysbalancen und Verspannungen
- Verbesserung der Haltung
- Vorbeugung von Rückenschmerzen
- Stärkung der Wirbelsäule und der Tiefenmuskulatur
- Verbesserung des eigenen Körpergefühls
- Minimierung des Verletzungsrisikos beim Sport und im Alltag
Balancetraining kann dir dabei helfen, den Gleichgewichtssinn zu stärken, die Tiefenmuskulatur zu stärken und an der Feinmotorik zu arbeiten. Wenn du das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist förderst, kann dies dazu führen, dass du auch im Sport leistungsfähiger bist, und selbst kleine alltägliche Aufgaben können sich plötzlich leichter anfühlen.
Welche Balancetrainer gibt es?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten dein Gleichgewicht mit Balancetrainern zu verbessern. Egal ob du Balancekissen, Balance Boards oder Balance Pads für dein Training suchst, bei K-Active bieten wir dir eine große Auswahl an Balancetrainern der bekannten Marken TOGU®, MFT® Bodyteamwork, Airex® und HAIDER®. Je nach persönlichen Zielen und Fähigkeiten kannst du mit den Gleichgewichtstrainern nicht nur deinen Gleichgewichtssinn trainieren, sondern förderst auch dein Herz-Kreislauf-System und stärkst die Muskulatur. Du kannst statische oder dynamische Übungen ausführen, die dir zu mehr Leistungsfähigkeit verhelfen und deine Körperbeherrschung und Körperhaltung verbessern.
Balancekissen
Balancekissen sind platzsparende und handliche Balancetrainer, die effektiv im Büro oder im Alltag eingesetzt werden können. Sie sind meist flach, mit Luft gefüllt und bestehen aus einem speziellen Schaumstoff mit glatter oder genoppter Oberfläche. Balancekissen sind universell einsetzbar und bieten dir vielfältige Übungs- und Einsatzmöglichkeiten. Ob im Stehen, Sitzen, Liegen oder Knien – deine Muskulatur wird in jeder Position beansprucht und gestärkt. Mit Balancekissen kannst du insbesondere die Tiefenmuskulatur trainieren und so noch intensivere Trainingseinheiten absolvieren.
Balance Boards
Balance Boards gibt es heutzutage in den unterschiedlichsten Ausführungen: von klassisch bis hin zu elektronisch. Egal welche Art von Balance Board du suchst, alle eignen sich optimal für das funktionale Training mit zusätzlichem Spaß-Faktor. Du kannst mit dem Wackelbrett nicht nur deine Koordination verbessern, sondern stärkst auch deine Stabilität vor allem in den Beinen. Dadurch werden insbesondere das Sprung- und Kniegelenk effektiv mobilisiert und künftige Stürze können besser abgefangen werden.
Balance Pads
Das Training mit Balance Pads kann deine konditionellen und koordinativen Fähigkeiten sowie Kraft, Ausdauer und Differenzierungs- und Gleichgewichtsvermögen fördern. Balance Pads sind optimal, um deine Koordination zu verbessern, deinen Gleichgewichtssinn zu trainieren und deinen Körper in Form zu bringen. Außerdem sind Balance Pads äußerst langlebig und strapazierfähig. Die Balance Pads bestehen meist aus einem weichen Schaumstoff, auf dem du ganz leicht Dehn-, Kraft- oder Gleichgewichtsübungen machen kannst. Aufgrund des nachgebenden Materials ist dein Körper automatisch gezwungen, das Gleichgewicht zu halten und die Gelenke zu stabilisieren.
Warum du dein Gleichgewicht trainieren solltest
Mithilfe von Gleichgewichtstraining kannst du nicht nur deinen Körper trainieren, sondern dich auch mental herausfordern. Denn gerade hier ist die Zusammenarbeit zwischen dem Gehirn und den Muskeln besonders wichtig. Mit Gleichgewichtstraining kannst du deine neuromuskuläre Koordination effektiv fördern. Es hilft dabei, dass dein Körper schneller auf Signale vom Gehirn reagieren kann und verbessert deine feinmotorischen und koordinativen Fähigkeiten. Wer über ein gutes Gleichgewicht verfügt, der kann unter anderem seine Performance beim Sport steigern, seine Körperhaltung verbessern und sogar die Sturzanfälligkeit reduzieren. Letzteres ist vor allem für ältere Menschen wichtig, da sie über einen geringen Gleichgewichtssinn verfügen und besonders anfällig für Stürze sind.
Was du beim Balance Training beachten solltest
Auch beim Balance Training ist die Gefahr von Verletzungen gegeben. Daher ist wichtig, dass du darauf achtest, dass du jede Übung so ausführst, wie du dich sicher fühlst. Zu Beginn kannst du zur Sicherheit auch eine Wand oder einen Stuhl als Hilfsmittel nutzen. Wenn du dich dann bereit für ein Training ohne Unterstützung fühlst, kannst du diese natürlich weglassen. Die wichtigste Voraussetzung für ein effektives Balance Training ist, dass du konzentriert bist. Denn nur wer den Fokus nicht verliert, der kann das Gleichgewicht halten und bleibt in der Mitte. Habe ein wenig Geduld und gib nicht auf, wenn es nicht auf Anhieb klappt. Übung macht den Meister!