Frohnradstraße 2
63768 Hösbach
Tel.+49 (0) 6021 62998-100
Fax +49 (0) 6021 62998-99
Klebebinden
Klebebinden sind ein wichtiger Bestandteil des Verbandsmaterials in verschiedensten Bereichen. Man findet sie in Sportkoffern, Verbandskoffern oder auch im Erste Hilfe Koffer. Außerdem gehören sie zur Grundausstattung sämtlicher Arztpraxen und Krankenhäuser. Dabei erfüllen sie einen wichtigen Zweck: Den Verband bei einer Verletzung oder Wunde schnell fixieren.
Noch mehr Infos, wann Klebebinden angewendet werden und welche Arten von Klebebinden es gibt, findest du hier.
Produkte filtern
K-Active Cohesive Bandage - Selbsthaftende Bandage für Sport, Praxis und AlltagDie K-Active Cohesive Bandage ist ein zuverlässige, selbsthaftende Bandage für sicheren Halt, Kompression und Fixierung. Sie haftet an sich selbst, ganz ohne Kleber! Dadurch bleibt sie angenehm zu tragen, flexibel und leicht wieder zu entfernen. Ideal für Sportler, Physiotherapeuten und Betreuer, die auf Qualität und Funktionalität setzen.
Rehab Medic® Cohesive Tape Das Rehab Medic® Cohesive Tape ist eine Klebebinde aus speziellem Stretch-Gewebe. Sie ermöglicht eine dauerhafte Kompression, zum Beispiel zur Versorgung geschlossener Verletzungen oder zur Fixierung von sterilen Verbänden auf offenen Wunden. Das weiche Material sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und schmiegt sich an alle Körperrundungen an.Die Klebebinde ist leicht von Hand einreißbar und eignet sich daher hervorragend für den schnellen Einsatz in der Sportbetreuung oder Akutversorgung. Hinweis: Diese Klebebinde ist nicht steril und eignet sich daher nur zur äußerlichen Anwendung und nicht für den direkten Kontakt mit offenen Wunden. Produktdetails: Länge je Rolle: 4,6 m Verfügbare Breiten: 5 cm, 7,5 cm Farbe: schwarz Leicht von Hand einreißbar Nicht steril (zur äußerlichen Anwendung) Material: 97% Polyesterviskose, 3% Elasthan
Cramer® Flex-I-Wrap Der Flex-I-Wrap von Cramer® ist eine selbstklebende Cellophanrolle auf einem Hand-Abroller.Der Hauptnutzen: Nach einer Verletzung kann wie bei einer herkömmlichen Ideal-Binde die nötige Kompression aufgebaut werden; gleichzeitig kann die Wunde aber weiterhin von außen kontrolliert werden. Außerdem können mit dem Flex-I-Wrap beispielsweise Kompressen oder Kühlpacks schnell und einfach am entsprechenden Körperteil fixiert werden.Mit dem Abroller kann die Folie blitzschnell abgewickelt werden. Die Folie ist selbstklebend und bleibt daher sicher an Ort und Stelle, ohne zu verrutschen. Vorteile Kontrolle der Wunde bei gleichzeitiger Kompression Fixierung von Kompressen oder Kühlpacks Schnelles Abrollen der Folie mit nur einer Hand Patentierte eingebaute Bremse erleichtert das Abreißen Produktdetails Lieferumfang: 1 Abroller, 6 Rollen Cellophanfolie Maße je Rolle: 10 cm x 198 m Stärke der Folie: 0,8 Millimeter
Rehab Medic® Stretch Tape Das Stretch Tape von Rehab Medic® ist eine Fixierbinde und bietet hervorragende unterstützende Eigenschaften, ohne dabei den Bewegungsumfang einzuschränken. Vorteile: Leicht mit den Händen einzureißen Aufgrund seiner Flexibilität passt es sich leicht anatomischen Winkeln an Produktdetails: Inhalt: 24 Rollen je Karton Maße je Rolle: 5 cm x 4,6 m Farbe: schwarz Hochstabiler und latexfreier Zinkoxidkleber Hypoallergen Nicht steril, zur äußerlichen Anwendung Komposition: 5% Elasthan, 65% Baumwolle, 30% Polyester Maße der Umverpackung: 25,5 x 12,5 x 16 cm
Urgolast® color mixDauerelastische Binden mit kurzem Zug Durch den hohen Baumwollanteil sind die Binden sehr hautfreundlich. Das poröse Gewebe gewährleistet eine gute Luftzirkulation. Die Dehnbarkeit beträgt ca. 70 %. Die Binden sind angenehm zu tragen und saugfähig. Sie sind waschbar und farbecht. Produktdetails: Zusammensetzung: 88 % Baumwolle, 11 % Polyamid, 1 % Polyurethan Eigenschaften: weich, dauerelastisch, webkantig, waschbar, farbecht, mit farbigen Verbandklammern Dehnbarkeit: ca. 70 % Anwendungsgebiete: für leichte Kompressionsverbände, Stütz- oder Entlastungsverbände, zum Fixieren von Schienen Kontraindikationen: Fortgeschrittene, periphere arterielle Verschlusskrankheit, dekompensierte Herzinsuffizienz, septische Phlebitis, Phlegmasia coerulea dolens, durch Diabetes mellitus ausgelöste Neuropathie Inhalt: 10 Stück
Urgo® Urgoband Urgoband ist eine luftdurchlässige Kompressionsbinde mit kurzem Zug. Sie ist besonders nachhaltig, da sie waschbar und somit beliebig oft wiederverwendbar ist. Auch nach längerem Gebrauch verliert sie ihre Elastizität nicht. Produktdetails: Inhalt: 10 Rollen Länge je Rolle: 5 m Farbe: Beige Waschbar Luftdurchlässig und hautfreundlich Hoher Arbeitsdruck Webkantig und längselastisch Hinweis: Nicht direkt auf offenen Wunden anwenden. Darf nur auf intakter Haut angewendet werden. Kontraindikationen: Fortgeschrittene, periphere arterielle Verschlusskrankheit, dekompensierte Herzinsuffizienz, septische Phlebitis, Phlegmasia coerulea dolens, durch Diabetes mellitus ausgelöste Neuropathie Relative Kontraindikationen: Ausgeprägte nässende Dermatosen Unverträglichkeit auf Kompressionsmaterial schwere Sensibilitätsstörungen der Extremität fortgeschrittene periphere Neuropathie (z.B. bei Diabetes mellitus) primär chronische Polyarthritis
Urgo® Urgozink elast Urgozink elast ist die längs dehnbare Zinkleimbinde der Marke Urgo®. Sie ist leicht modellierbar und dadurch sehr einfach anzulegen, selbst an konischen Körperteilen oder an Gelenken.Die Zinkleimbinde eignet sich besonders gut für halbstarre Stütz-, Kompressions- und Entlastungsverbände. Anwendungsgebiete: Stütz- und Kompressionstherapie Kompressionstherapie von chronischen Venenerkrankungen, thromboembolischen Venenerkrankungen und Ödemen Stütz- und Entlastungsverband nach Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates Nachbehandlung bei der Abnahme von Gipsverbänden Produktdetails: Inhalt: 10 Rollen Maße je Rolle: 5 m x 8 cm Farbe: weiß Längs dehnbar Halbstarr, webkantig Leicht modellierbar, einfaches Anlegen Gebrauchsfertig imprägniert Rutschfest Hinweis: Offene Wunden sind mit einer geeigneten Wundauflage abzudecken. Nur zum Einmalgebrauch bestimmt. Darf nur auf intakter Haut angewendet werden. Kontraindikationen: Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (wenn einer der folgenden Parameter zutrifft: ABPI < 0,5, Knöchelblutdruck < 60 mmHg, Zehenblutdruck < 30mmHg oder TcPO2 < 20 mmHg im Rist) Dekompensierte Herzinsuffizienz Septische Venenentzündung Phlegmasia coerulea dolens
Urgosoft®Wundschnellverband für empfindliche Haut Produktdetails: Trägermaterial: weiß Klebemasse: Acrylemulsion Wundkissen: aus Viskose mit einem Schutzvlies aus Polyethylen Anwendungsgebiete: Zur Abdeckung von kleineren Verletzungen bei empfindlicher Haut Weitere Eigenschaften: zuschneidbar, dehnbar, anschmiegsam, hohe Hautverträglichkeit, atmungsaktiv, gute Sauerstoffversorgung der Haut durch den wellenförmig aufgetragenen Kleber, gute Klebekraft, ohne Kleberückstände sanft wieder ablösbar Anwendung: Nur zum Einmalgebrauch bestimmt
Urgo® Urgopore Urgopore ist ein weißes Vlies-Pflaster zur Befestigung von Wundauflagen und Verbänden. Sein mikroporöses Gewebe sorgt dafür, dass die darunterliegende Haut atmen kann.Der spezielle Kleber ist hypoallergen und eignet sich somit auch für die Anwendung auf empfindlicher und angegriffener Haut. Wichtiger Hinweis: Urgopore darf nicht direkt auf verletzter bzw. geschädigter, auf feuchter Haut und auf Schleimhäuten angebracht werden. Anwendung: Für eine optimale Haftung sollte die Haut gereinigt, desinfiziert und anschließend abgespült und getrocknet werden. Das Fixierpflaster sollte täglich gewechselt werden. Produktdetails: Inhalt: 12 Rollen Maße je Rolle: 5 m x 2,5 cm Farbe: weiß Hypoallergener Kleber Nebenwirkungen: Wie jedes Pflaster kann auch dieses Produkt Hautreaktionen wie Reizung oder Dermatitis verursachen. Zur Verringerung des Risikos einer Infektion bzw. von Hautreaktionen: Gebrauchsanweisung genau befolgen. Benutztes Pflaster nicht wiederverwenden. Nicht an den Augen oder auf der Schleimhaut anbringen. Nach dem Ablaufdatum nicht mehr verwenden. Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist. Wichtige Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Pflaster nicht direkt auf geschädigter Haut oder auf der Schleimhaut bzw. feuchter Haut anbringen. Nicht sterilisieren. Durch das gleichzeitige Vorhandensein von fetthaltigen Produkten oder Haaren kann die Haftkraft beeinträchtigt werden und es kann zur Ablösung des befestigten Medizinprodukts (Wundkissen, Katheter,…) kommen. Bei Anwendung in der Ellenbeuge das Fixierpflaster in Richtung der Falten des Ellenbogens anbringen. Durch längere Anwendung auf feuchtem Material und durch die Anwendung im Bereich von Gelenken oder in Bereichen, die unter Spannung stehen, kann die Haftkraft beeinträchtigt und die Wundheilung verzögert werden (Infektion durch mangelnde Adhäsion des befestigten medizinischen Geräts, mehrfache Verbandwechsel usw….) Die Befestigung des Medizinprodukts muss von einer medizinischen Fachkraft erklärt oder gezeigt worden sein.
Urgo® Urgofilm Urgofilm ist ein transparentes Haut-Klebeband zur Befestigung von Wundauflagen und Verbänden. Die Transparenz ermöglicht die Beobachtung des darunterliegenden Gewebes.Das Fixierpflaster ist mikroperforiert, wodurch die Haut atmen kann. Außerdem ist es röntgendurchlässig und stark haftend. Wichtiger Hinweis: Urgofilm darf nicht direkt auf verletzter bzw. geschädigter Haut und auf Schleimhäuten angebracht werden. Anwendung: Für eine optimale Haftung sollte die Haut gereinigt, desinfiziert und anschließend abgespült und getrocknet werden. Das Fixierpflaster sollte täglich gewechselt werden. Produktdetails: Inhalt: 12 Rollen Maße je Rolle: 5 m x 2,5 cm Farbe: transparent Eigenschaften: mikroperforiert, röntgendurchlässig, stark haftend, diskret Kontraindikationen: Befestigung von feuchtem Material oder von Sonden Nebenwirkungen: Dieses Pflaster kann Hautreaktionen wie Rötung, Reizung oder Dermatitis verursachen. Bei lokalen Reaktionen oder Juckreiz das Produkt nicht weiter anwenden und den zuständigen Arzt zu Rate ziehen. Zur Verringerung des Risikos einer Infektion bzw. von Hautreaktionen: Gebrauchsanweisung genau befolgen. Benutztes Pflaster nicht wiederverwenden. Nicht an den Augen oder auf Schleimhäuten anbringen. Nach dem Ablaufdatum nicht mehr verwenden. Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist. Wichtige Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Pflaster nicht direkt auf geschädigter Haut oder auf der Schleimhaut anbringen (Risiko für Reizung, Ulzeration oder Schmerzen). Nicht sterilisieren. Durch das gleichzeitige Vorhandensein von fetthaltigen Produkten oder Haaren bzw. durch die Anwendung auf nassem Material oder im Bereich von Gelenken kann die Haftkraft beeinträchtigt werden und es kann zur Ablösung des befestigten Medizinprodukts kommen. Dadurch kann eine Verzögerung des Heilungsprozesses (Infektion durch mangelnde Adhäsion des befestigten medizinischen Produkts, mehrfache Verbandwechsel usw.) eintreten.
Urgomull® feinElastische Mullbinde zur leichten Fixierung von Wundauflagen Durch die Materialeigenschaften von Baumwolle und Polyamid zeichnet sich die Binde als weich, rutschfest, saugfähig und gut modellierbar aus. Produktdetails: Anwendungsgebiete: Zur leichten Fixierung von Wundauflagen, Schienenmaterial und Kühlelementen Zusammensetzung: 59% Polyamid, 41% Baumwolle Anwendung: Nur zum Einmalgebrauch bestimmt Inhalt: 20 Stück Länge je Rolle: 4 Meter Weitere Eigenschaften: weich rutschfest hautfreundlich feine Webstruktur gut modellierbar
Urgoflex® color latexfreiLängselastische, leichte Fixierbinde Durch den mikropunktuellen Latexauftrag haftet die Binde auf sich selbst, jedoch nicht auf Haut und Haaren. Das Mischgewebe aus Baumwolle und Polyamid ist sehr dünn und trägt somit wenig auf. Sie eignet sich hervorragend für zuverlässige Stütz-, Entlastungs- und leichte Kompressionsverbände sowie als rutschsichere Unterzugbinde und zur Befestigung von Polstermaterial. Der Patient erfährt durch sie eine optimale und sichere Unterstützung, ohne dass der natürliche Bewegungsablauf eingeschränkt wird. Produktdetails: Klebemasse: mikropunktueller Latexauftrag, enthält Naturkautschuklatex Anwendungsgebiete: Für rutschfeste Fixierverbände an Gelenken und konischen Körperteilen, zur Fixierung von Wundauflagen, Kanülen, Schienen usw., als Unterzugbinde und Hautschutz sowie für leichte Stützverbände Zusammensetzung: 60% Polyamid, 40% Baumwolle Anwendung: Nur zum Einmalgebrauch bestimmt Inhalt: 1 Rolle, Farbe rot, 20 m x 8 cm Weitere Eigenschaften: Auf sich selbst haftend Optimaler Feuchtigkeits- und Wärmeaustausch durch offene Struktur Hautverträglich, wasserabweisend, schnittkantig
BSN® Optiplaste®-E 12er-Box Als elastische Klebebinde gehört BSN® Optiplaste®-E überall dort zur Standard-Ausstattung, wo sporadisch oder regelmäßig Verbände angelegt werden.Dieser Druckverband ist einfach zu handhaben und universell einsetzbar: als Schutz, z. B. bei Wunden zur Linderung, z. B. bei Muskelproblemen zum Stützen, z. B. bei Gelenkproblemen zur Haltungskorrektur zur Immobilisation, z. B. bei Frakturen und Prellungen zur Stabilisation, z. b. bei Luxationen BSN® Optiplaste®-E besteht aus Baumwolle und einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse. Produktdetails: Farbe: weiß Inhalt: 12 Rollen unterschiedliche Maße erhältlich hohe Klebkraft wasserabweisend röntgenstrahlendurchlässig längselastisch bei einer Längsdehnung von ca. 60 % enthält Naturkautschuklatex
BSN® Optiplaste®-E 1er-Box Als elastische Klebebinde gehört BSN® Optiplaste®-E überall dort zur Standard-Ausstattung, wo sporadisch oder regelmäßig Verbände angelegt werden.Dieser Druckverband ist einfach zu handhaben und universell einsetzbar: als Schutz, z. B. bei Wunden zur Linderung, z. B. bei Muskelproblemen zum Stützen, z. B. bei Gelenkproblemen zur Haltungskorrektur zur Immobilisation, z. B. bei Frakturen und Prellungen zur Stabilisation, z. b. bei Luxationen BSN® Optiplaste®-E besteht aus Baumwolle und einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse. Produktdetails: Farbe: weiß Inhalt: 1 Rolle unterschiedliche Maße erhältlich hohe Klebkraft wasserabweisend röntgenstrahlendurchlässig längselastisch bei einer Längsdehnung von ca. 60 % enthält Naturkautschuklatex
Sporty® Cool Kühlbinde Die Sporty® Cool Kühlbinde eignet sich hervorragend für Stütz- und Kompressionsverbände mit Kühleffekt. Sie wird vor allem bei Sportverletzungen, Prellungen, Stauchungen und Schwellungen eingesetzt. Auch in der Orthopädie findet sie Anwendung.Für die Versorgung einer stumpfen Verletzung wird die Binde einfach mit mäßigem Zug an der betroffenen Stelle angelegt. Zwei bis drei Umwicklungen genügen; danach kann die Bandage abgeschnitten werden. Durch Andrücken des Verbandes wird dessen Sitz optimiert, da die Binde auf sich selbst haftet.Zur Aufbewahrung ist eine praktische wiederverschließbare Dose im Lieferumfang enthalten. Produktdetails: Binde mit Kühleffekt (mindestens 1 Stunde) Haftet auf sich selbst - sogar in feuchtem Zustand Farbe: Blau Breite: 8 cm Länge in gedehntem Zustand: 4,5 m Materialzusammensetzung: ca. 84 % Polypropylen, ca. 16 % Elastan. Enthät Ethanol, Wasser, Kampfer, Menthol, Duftstoffe Beschichtung: Latexfreie Beschichtung - Synthetisches Polymer Lieferung inkl. praktischer, wiederverschließbarer Dose Sicherheitshinweise: Nicht mit zu hohem Zug anlegen Nur für die äußere Anwendung Nicht mit offenen Wunden, Schleimhäuten und Augen in Kontakt bringen Entzündlich Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nicht während der Schwangerschaft oder dem Stillen anwenden Nicht bei Kindern unter 3 Jahren verwenden Zur Anwendung in der Erstversorgung
BSN® Optiplaste®-C 12er-Box Optiplaste®-C eignet sich für Stütz- und Entlastungsverbände des Kapselbandapparates, der Muskulatur und der Gelenke. Das Produkt besticht durch seine Robustheit. Die Binde ist wasserabweisend, röntgenstrahlendurchlässig und längselastisch bei einer Längsdehnung von ca. 60 %. Sie besitzt eine hohe Klebkraft. Material:Baumwollträger, beschichtet mit einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse. Enthält Naturkautschuklatex, wodurch Allergien ausgelöst werden können. Anwendungsgebiete: Stütz- und Entlastungsverbände des Kapselbandapparates, der Muskulatur und der Gelenke Funktionelle Verbände bei Verletzungen an Muskeln, Bändern und Gelenken redressierende Verbände ruhigstellende Verbände, z.B. nach gelenknahen Claviculafrakturen sowie nach der Gipsabnahme Kompressionsverbände Produktdetails: Farbe: hautfarben Inhalt: 12 Rollen Länge je Rolle: 2,5 m
Optiplaste®-C eignet sich für Stütz- und Entlastungsverbände des Kapselbandapparates, der Muskulatur und der Gelenke. Das Produkt besticht durch seine Robustheit. Die Binde ist wasserabweisend, röntgenstrahlendurchlässig und längselastisch bei einer Längsdehnung von ca. 60 %. Sie besitzt eine hohe Klebkraft. MaterialBaumwollträger, beschichtet mit einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse. Enthält Naturkautschuklatex, wodurch Allergien ausgelöst werden können. Anwendungsgebiete Stütz- und Entlastungsverbände des Kapselbandapparates, der Muskulatur und der Gelenke Funktionelle Verbände bei Verletzungen an Muskeln, Bändern und Gelenken redressierende Verbände ruhigstellende Verbände, z.B. nach gelenknahen Claviculafrakturen sowie nach der Gipsabnahme Kompressionsverbände Produktdetails Farbe: hautfarben Inhalt: 1 Rolle Länge: 2,5 m
Welche Arten von Klebebinden gibt es?
Von dauerelastischen Binden über längselastische bis hin zu unelastischen Varianten – jede Klebebinde erfüllt ihren spezifischen Zweck, abhängig von Dehnfähigkeit, Material und Anwendungsziel. Diese Vielfalt garantiert, dass für jede Verletzungsart und jeden Bedarf die passende Binde verfügbar ist.
Dauerelastische Binden
Binden, die dauerelastisch sind, dienen zur leichten Unterstützung von Bändern, Muskeln und Gelenken. Die Bandagen sind nicht selbstklebend und werden meist mit einer Klammer oder einem Tape befestigt. Dank der Zusammensetzung sind sie waschbar und atmungsaktiv und werden z.B. für leichte Kompressionsverbände und das Fixieren von Schienen verwendet. Dauerelastische Binden haben in der Regel einen hohen Baumwollanteil.
Längselastische Klebebinden
Diese Art von Klebebinden sind, wie der Name schon verrät, längselastisch, also in der Länge, aber nicht in der Breite dehnbar. Darum geben sie mehr Stabilität. Längselastische Klebebinden setzen sich meist aus hautverträglicher Baumwolle, Polyamid und einer Kautschuk-Klebemasse zusammen. Sie eignen sich für Stütz- und Entlastungsverbände, Kompressionsverbände und zum Befestigen von Polstermaterial.
Unelastische Klebebinden
Sie zeichnen sich durch eine hohe Klebekraft und ihr starres Material aus: Unelastische Klebebinden. Die Binden finden vor allem bei funktionellen Verbänden Gebrauch und kommen bei Verletzungen des Bewegungsapparats zum Einsatz. Unelastische Klebebinden sind besonders zugfest und haften, dank ihres Kautschuk-Klebers, auf fast allen Untergründen.
Wofür werden Klebebinden verwendet?
Klebebinden sind vielseitig einsetzbar, sie dienen vor allem zur Fixierung von Verbänden. Sie werden gebraucht:
- Als Entlastungsverband
- Als Stützverband
- Zum Ruhigstellen von Wunden
- Zum Redressieren von Fehlstellungen und Deformitäten
- Funktionelle Verbände bei Verletzungen
- Zur Polsterung über Pflastern
Was ist der Vorteil von Klebebinden?
Klebebinden sind selbsthaftend. Das heißt sie erleichtern die Fixierung von Verbänden enorm. Die Binden lassen sich auf eine individuelle Länge zuschneiden und sie sind vielfältig einsetzbar. Klammern dienen zwar auch als Verschluss für einen Verband, sind aber längst nicht so beständig wie eine gute Klebebinde. Klebebinden fixieren jedoch nicht nur Verbände, auch Polstermaterial oder sogar Kühlpacks können mit der richtigen Binde befestigt werden.
Warum Klebebinden wählen?
Klebebinden sind die ideale Wahl für eine schnelle, effiziente und individuell anpassbare Verbandfixierung. Sie erleichtern nicht nur den Alltag von medizinischem Personal und Sportbetreuern, sondern bieten auch für den privaten Gebrauch eine zuverlässige Lösung zur Selbstversorgung.
K-Active® Cohesive Bandage: Deine erste Wahl für Verbandmaterialien
Die K-Active® Cohesive Bandage ist eine selbsthaftende Binde, die speziell für die Anwendung von dauerhafter Kompression entwickelt wurde. Diese Klebebinde ist ein echter Game-Changer in der Versorgung geschlossener Verletzungen oder beim Fixieren von Kompressen. Dank ihrer elastischen, selbstklebenden Eigenschaften und der einfachen Handhabung ist sie die perfekte Wahl für den Einsatz im Sportverein, für Athleten und in der physiotherapeutischen Praxis. Als Medizinprodukt konzipiert, vereint die K-Active® Cohesive Bandage Qualität und Funktionalität. Sie ist leicht von Hand einreißbar und in elegantem Schwarz erhältlich.